Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
Toonaangevende Franstalige wandelgids met zowel de route, kaarten en praktische informatie. Met een overzicht van de eetadressen en overnachtingsadressen langs het lange afstandswandelpad naar Santiago de Compostela, deze gids beschrijft de route tussen Parijs via 2 mogelijkheden naar Tours en door naar Saint Jean Pied de Port in de Pyreneeen. De uitgebreid in het Frans beschreven adressen (met prijzen en condities) van restaurants, cafe's en slaapplekken, zoals kloosters, herbergen, gastverblijven en campings liggen allen binnen een straal van 5km van de wandelroute. De gids geeft ook andere praktische informatie zoals adressen van postkantoren, apotheken, banken, etc. En raison de son succès l’an passé, le guide arrive dans une nouvelle édition encore plus complète. La voie de Paris-Tours, aussi appelée Via Turonensis, est une voie qui laissera au pèlerin de Saint Jacques des souvenirs inoubliables. Elle s’étend sur un peu plus de 1 000 kilomètres et peu après Paris, le chemin se sépare en deux branches : par Chartres ou par Orléans, avant de se retrouver à Tours. C’est la voie la plus ancienne et celle qui fut la plus parcourue autrefois. C'est aussi celle qui est la plus riche sur le plan monumental. Il ne se passera pas une journée sans que ne s'offre au pèlerin un joyau d'art roman, posé là voici plus de dix siècles par de fiers compagnons bâtisseurs. Sur le plan physique, c'est la plus facile des quatre voies jacquaires majeures. Le relief y est très modeste sur tout le trajet. Pour les adeptes du pèlerinage à vélo, ce sera une bonne raison d'y aller, notamment avec la présence de la voie verte des bords de Loire d'Orléans à Tours. Le « plus » : pour ceux qui pratiquent une section du Chemin chaque année, elle est très facile à fractionner car elle toujours proche d'une ligne de chemin de fer, notamment la ligne TGV qui relie Paris à Bordeaux. Retrouvez la toute nouvelle édition du guide référence pour randonner sur les Chemins de Compostelle - Voie de Tours. Elle comprend : toutes les informations pour savoir où manger et où dormir dans un rayon de 4km de part et d’autres du Chemin : accueil religieux, hôtels, gîtes d’étape, chambres d’hôtes, campings, restaurants, épiceries, boulangeries, centres de santé, pharmacies, etc… une cartographie ultra-précise (1cm = 375m) les dénivelés et temps de marche un code couleur indiquant les difficultés les plans de villes détaillés les informations historiques, pratiques et religieuses et un outil d’aide à la création des étapes.
€25,95
Bekijk productDe auteur van deze unieke routeboekjes, Henk Murraij, leerde op zijn pelgrimstocht naar Santiago de Compostela het grote belang van vertragen. Vertragen om je bewust te worden van de mooie dingen op jouw weg. Vertragen omdat niet het eindpunt van je reis telt maar de weg ernaar toe. Deze gidsen voeren je in ongeveer 175 km over de noordelijke route van Ons Kloosterpad en in ongeveer 167 km over de zuidelijke route. Ze leiden je langs voormalige kloosters en kloosters die nog steeds in gebruik zijn, langs wateren, bossen en door prachtige natuurgebieden. In Noord Brabant hebben meer dan 660 plaatsen dienst gedaan als klooster waarvan er 450 gebouwen nog bestaan, meestal met een andere bestemming. Ongeveer 160 gebouwen zijn als rijksmonument beschermd. Enkele tientallen gebouwen zijn nog in gebruik als klooster. Onderweg heb je de mogelijkheid om kloosters en abdijen aan te doen, er te overnachten en hun dagritme te ervaren. Als wandelaar word je gevraagd de stilte en het dagritme van de kloostergemeenschappen te respecteren. Naast de heldere routekaarten vind je in deze gidsen belangrijke bezienswaardigheden, tips en mogelijke horeca en overnachtinggelegenheden en aanwezig OV. Ook vind je ‘stilstaan bij’ teksten die je de mogelijkheid bieden tot een persoonlijke reflectie.
€16,50
Bekijk productOpruiming = oude druk Auf den Spuren von Kaisern und Pilgern in die Ewige StadtEndlich gibt es ihn, einen Führer, der Fußpilger über die alte Brennerroute bis zu den Gräbern der Apostelfürsten in die heilige Stadt Rom leitet. Der Autor verbindet dabei in insgesamt 55 Etappen den Abt-von-Stade-Weg von Innsbruck bis zur Grabeskirche des heiligen Antonius in Padua, pilgert am Antoniusweg von Padua bis zur Antonius-Einsiedelei bei Dovadola in der Emilia Romagna, folgt dann den Spuren des heiligen Franziskus auf dem Assisiweg von Dovadola bis Assisi, von wo uns dieser große Heilige nochmals auf dem Franziskusweg bis Rieti begleitet, um die Pilgerreise mit den letzten hundert Kilometern auf der Via di Roma bis zum Petersdom zu vollenden. Ein Buch mit praktischen Tipps und detaillierter Wegbeschreibung, mit Informationen über die spirituellen und kunsthistorischen Höhepunkte sowie mit detaillierten Karten für die gesamte Strecke. Ein Buch, das ca. 1200 km in einem Stück beschreibt und gleichzeitig dazu anregt, diese Pilgerreise auch in vier für sich geschlossenen Abschnitten von jeweils rund 14 Etappen zu begehen und zu erleben.
€8,00
Bekijk productEen handzame wandelgids voor de Mozarabische Jakobsroute, van Granada naar Merida in Spanje. Met goede beschrijvingen en heel wat praktische informatie met o.a. hoogteprofielen per etappe. Kaartmateriaal is enigzins beperkt. Deze wandeling komt deels overeen met de Ruta del Califato. Der Mozarabische Jakobsweg ermöglicht es Pilgern, sich aus dem südlichen Spanien auf den Weg nach Santiago de Compostela zu machen. Der über 400 km lange Weg beginnt in Granada und führt über Córdoba nach Merida, wo er auf die Via de la Plata trifft. Er führt auf überwiegend einsamen Feldwegen und ruhigen Straßen von den Olivenplantagen in Andalusien bis zur weiten Ebene der Extremadura. Die Route bietet nicht nur reichlich Sonne, sondern auch eine unvergessliche Wanderung durch eine Landschaft, in der die vielfältige Geschichte allgegenwärtig ist. Neben den herausragenden maurischen Bauten der Alhambra in Granada und der Mezquita in Córdoba säumen zahlreiche Festungen und Wachtürme aus längst vergangenen Zeiten den Weg, und so mancher Fluss wird auf einer von den Römern errichteten Brücke überquert. Im Gegensatz zur Hauptroute in Nordspanien geht es auf dem Mozarabischen Jakobsweg sehr ruhig zu, denn auf der einsamen Route treffen Sie nur im Ausnahmefall auf andere Pilger. Die knappen Übernachtungsmöglichkeiten machen eine exakte Planung Ihrer Pilgertour unabdingbar und dieser Führer steht Ihnen dabei hilfreich zur Seite. Er liefert neben der detaillierten Wegbeschreibung alle nötigen praktischen Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung und wird durch Hindergrundinformationen zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand abgerundet.
€15,50
Bekijk productGoede handzame wandelgids met duidelijke kaarten en informatieve tekst. Länge, Höhenmeter und Etappen Es gibt zwei markierte Hauptrouten, die von Wien nach Mariazell führen. Während die Via Sacra vorwiegend in Tälern entlang der traditionellen Routen verläuft, wandern Sie am Wiener Wallfahrerweg mitten durch den Wienerwald und die Wiener Alpen. Es gibt mehrere Verzweigungen, bei denen ein Wechsel von der einen Wegvariante zur anderen möglich ist. Einerseits ist es daher unbedingt notwendig, dass Sie sich bereits im Vorhinein Ihre Wegstrecke grob überlegen, andererseits ist es damit möglich, sich die Strecke nach den eigenen Interessen und Wegbeschaffenheiten einzuteilen. Beide Strecken weisen eine Länge von 110-130 Kilometern auf, knapp 4.000 Höhenmeter müssen auf der Gesamtstrecke bewältigt werden. Da weite Strecken der Via Sacra entlang asphaltierter Radwege geführt werden, verlaufen fast 48 % der gesamten Wegstrecke auf Hartbelag. Wenn Ihre Füße asphaltresistent sind, winkt zur Belohnung der Besuch vieler kultureller Kleinode. Grundsätzlich empfehlen wir, unbedingt eine zusätzliche Nacht in oder kurz vor Mariazell einzuplanen, so dass Ihnen genug Zeit bleibt, Ihre Ankunft in Mariazell zu genießen und auch mit der Seele anzukommen. Während unserer Wanderung auf der Strecke haben wir zu viele Pilger kennen gelernt, die bereits während der Wanderung der letzten Etappe bereuen, die Rückfahrt von Mariazell am späten Nachmittag schon gebucht zu haben und so neben der Wanderhektik kaum oder gar keine Zeit für eine Pause oder besinnliche Stunde in der Basilika bleibt. Wer sich die Zeit für 5 Wandertage gönnt, sollte sich unbedingt auch die Zeit für einen Belohnungstag nehmen. Etappen auf der Via Sacra Nach Heiligenkreuz führen am ersten Tag sowohl die Startetappe der Via Sacra, die an der Gemeindegrenze Maria Enzersdorf/Hinterbrühl beginnt, als auch der Wiener Wallfahrerweg, der von Wien Rodaun oder Perchtolsdorf startet. Diese Etappe 1 weist eine ungefähre Weglänge von 16 Kilometern auf, und kann daher auch mit einer Anreise am selben Tag kombiniert werden. Da die Übernachtungsmöglichkeiten im Stift beschränkt sind, ist auch das Übernachten in den Dörfern davor bzw. kurz danach in Mayerling, Alland oder mit zwei weiteren Gehstunden in Holzschlag oder am Peilstein durchaus überlegenswert. Die Etappe 2 führt den Wanderer, der von Heiligenkreuz auf der Via Sacra startet, entweder auf 28 Kilometern über den Wallfahrtsort Klein-Mariazell nach Kaumberg. Diese weite Strecke lässt sich leichter bewältigen, indem man entweder am Vortag erst hinter Heiligenkreuz übernachtet, oder den fünf Kilometer kürzeren, aber fast vollständig asphaltierten Talweg über Altenmarkt an der Triesting wählt. Auf der Etappe 3 gehen Sie zunächst 280 Höhenmeter hinauf zur Araburg. Kurz hinter der Araburg müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Kaumberg besteigen und damit die weitere Strecke bis Mariazell am Wiener Wallfahrerweg zurücklegen wollen, oder ob Sie der Via Sacra folgen wollen. Die Pilger des heiligen Weges geniessen eine wundervolle Wiesenwanderung am langgezogenen Bergrücken, ehe es bergab nach Hainfeld geht. Der Rest der insgesamt 21 Kilometer langen Strecke bis nach St. Veit ist beinahe eben, aber dafür asphaltiert. Die Etappe 4 führt Sie von Traisen nach Türnitz. Der beschriebene Weg kürzt die Talvariante über den Rücken des hohen Staffs und den Rücken des Vorderebens ab, in 12 km und mit 600 Anstiegshöhenmetern erreichen Sie Lilienfeld. Die weitere Strecke verläuft danach großteils auf dem asphaltierten Radweg im Tal. Für die Etappe 5 haben Sie in Türnitz zwei Wahlmöglichkeiten. Entweder wandern Sie auf der 33 Kilometer langen traditionellen Pilgerstrecke über die heiligen Berge Annaberg, Joachimsberg und Josefsberg, oder Sie wählen die als Etappe 6 beschriebene Tour durch die Falkenschlucht und erreichen nach gesamt 31 Kilometern Mariazell. Die traditionelle Pilgerstrecke über die heiligen Berge führt Sie zunächst auf beinahe 12 Kilometern auf der asphaltierten und verkehrsreichen Bundesstraße nach Annaberg. Verkehrsscheuen Wanderern empfehlen wir, entweder auf dieser Strecke auf den Bus auszuweichen oder die in Etappe 6 gezeigte, aber unmarkierte Variante über die Falkenschlucht und die Ebenbaueralm nach Annaberg zu wählen. Alle Pilger, die damit auf eine geplante Wegstrecke von 33 oder mehr Kilometern kommen würden, sollten eine Übernachtung in Mitterbach vorsehen und dann am nächsten Morgen frisch und ausgeruht die letzten zwei Wanderstunden nach Mariazell geniessen.
€12,50
Bekijk product2024 editionUpdated to include newer maps and photos and with an additional 16 pages, the latest edition in these comprehensive guidebooks to the Camino de Santiago (Portuguese Way) and its offshoots contains all the information needed by modern-day pilgrims wishing to walk the sacred Way of Saint James from Lisbon via Porto to Santiago. Overview route planners plus all 24 daily stage maps and detailed town plans help sojourners with as much advance preparation as they need. The maps feature contour guides to help distinguish the terrain that will be crossed each day, while full information on all pilgrim hostels, as well as details for alternative accommodation, allow travelers to plot adequate nightly stopping points. All reference information is accompanied by helpful spiritual guidelines to support the seeker's inner journey as well as the outer pilgrimage. For travelers who wish to walk the coast of Portugal, this volume now includes a coastal option as well as a spiritual option and the littoral path.
€27,95
Bekijk productEen redelijke gids van een alternatieve route naar Santiago de Compostela: een stuk rustiger dan de gewone route, maar soms niet zo makkelijk te vinden. Nu is er een duits boekje dat de route redelijk weergeeft. Het kan als basis dienen! Durch die Berge Asturiens und Galiciens führt der Camino Primitivo von Oviedo Richtung Santiago de Compostela. Das Buch beschreibt den Verlauf des ca. 320 km langen Jakobswegs bis Melide, den Weiterweg des Camino Francés bis Santiago und die anschließende Strecke nach Finisterre. Alle Beschreibungen wurden ebenso wie die genauen Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und anderer Infrastruktur für die Neuauflage vor Ort aktualisiert. Karten im Maßstab 1:000.000, eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe und Höhenprofile helfen bei der Orientierung. Viele nützliche Tipps finden Sie außerdem in den einleitenden Kapiteln, die auf das Pilgern allgemein und spezielle Themen wie Anreise, Klima und Trinkwasser eingehen. Das handliche kleine Format ist ideal für unterwegs. Autor Raimund Joos lebt seit 1988 in Eichstätt am oberbayrischen Jakobsweg. Er studierte Pädagogik, Spanisch und Theologie und ist u.a. in den Bereichen Praktikumbetreuung, Erwachsenenbildung und Hochschulorganisation tätig. Seit seiner Jugend ist er auf verschiedenen Jakobswegen in Spanien, Frankreich und Deutschland unterwegs und arbeitete bereits längere Zeit als Herbergsvater.Der studierte Philologe und Historiker war u.a. als Journalist und Autor historischer und touristischer Artikel und Bücher tätig. Während jahrelanger Tätigkeit als Reiseleiter sowie als Hobby-Reisender, Radfahrer und Bergwanderer hat er den größten Teil Spaniens intensiv bereist. Michael Kasper ist im April 2005 nach schwerer Krankheit verstorben. Von 1991 bis zu seinem Tod lebte er in Spanien. Inhaltsverzeichnis Einleitung zur Geschichte des Weges, Land und Leute, Klima und Reisezeit, Ausrüstung, genaue Wegbeschreibung, Pilgerherbergen, Infrastruktur Das Buch beschreibt den Verlauf des ältesten ca. 330 km langen Jakobsweg Camino Primitivo, und den weiteren Verlauf des Camino Frances bis Santiago und den anschließenden Weg nach Finisterre. Der Weg über die Berge Asturiens und Galiciens gilt unter Insidern als eine reizvolle Mischung aus Pilgern und Bergwandern. Wenngleich der Weg heute über ein
€19,50
Bekijk productWandelgids Via Baltica van Kamminke (bij de Poolse grens) naar Bremen. 600 km in 26 etappes Die Via Baltica gilt als beliebtester und bedeutendster Pilgerweg im Norden Europas und führt vom Baltikum bis nach Westfalen. Eine detaillierte Wegbeschreibung für den 600 km langen Streckenabschnitt zwischen der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Usedom und Bremen liefert dieser Wanderführer. Eine zusätzliche Hilfe bei der Orientierung sind die Karten im Buch und der GPS-Track, der im Internet heruntergeladen werden kann. Pilger, die mit dem Rad unterwegs sind, finden im Buch Alternativvorschläge, falls ein Streckenabschnitt nur für Fußpilger geeignet ist. Bei der Planung der Wanderung helfen die allgemeinen Tipps im ersten Teil des Wanderführers (z.B. zu Anreise, Ausrüstung und Pilgerpass) und die detaillierten Angaben zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen am Weg.
€19,50
Bekijk product