Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
<div> De route volgt eerst circa 350 km de mooie rivieren Dordogne en Lot. Maar daarna komt de pittige oversteek door het Centraal Massief langs de schitterende stad le Puy-en-Velay. Later daalt de route af naar de Rhône, maar er moet tot Genève nog wel wat geklommen worden.</div> <div> </div> <div> De Midden Frankrijk route biedt de fietser een keur aan natuurschoon en stille wegen. De route volgt vanaf Bordeaux de loop van de rivieren Dordogne en Lot door de bekendste wijngebieden van Frankrijk en steekt vervolgens het Centraal Massief over, daarbij de kloven van de Truyère, de Ander (bij St.Flour) en de Allier kruisend. In dit gedeelte zijn hoogteverschillen van 500 tot 700 m te overwinnen. Een vergelijking met de stijgingen en dalingen in de Ardennen is hierbij op zijn plaats.</div> <div> Qua cultuur komt de fietsroute door bekende plaatsen als Villeréal, Cahors, St.Cirq-LaPopie, St.Flour, Le Puy-en-Vélay en Hauterives.</div> <div> Hier zijn veel middeleeuwse kerken en oude marktplaatsen te vinden. Maar ook de vele onbekende plaatsjes op de route zijn een korte stop waard.</div> <div> De Midden Frankrijkroute vormt een ringverbinding van het Europese Fietsweb, waarbij verschillende bekende routes (St.Jacobsroute, Langs Oude Wegen, Groene Weg naar de Middellandse Zee) gekruist worden.</div> <div> </div> <div> De route is op kaartjes met schaal 1:150.000 ingetekend. In de kaartjes zijn aan beide zijden tekstblokjes opgenomen met een nauwkeurige routebeschrijving van zowel de heen- als terugweg. Hierdoor kan tegelijkertijd zowel de kaartroute als de routebeschrijving worden gevolgd. Het laatste "markeerpunt" op de kaart is als eerste "markeerpunt" weer terug te vinden op de volgende kaart.</div> <div> De gids bevat naast de routekaartjes veel stadsplattegronden en vermeldingen van overnachtingvoorzieningen zoals campings, hotels en pensions. Tegenover de meeste kaartpagina’s zijn pagina’s met beschrijvingen van bezienswaardigheden opgenomen.</div> <div> Doordat de gids een ringband heeft past deze in de stuurtas en is makkelijk hanteerbaar.</div>
€22,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig fietsrouteboek met gedetailleerde kaarten schaal 1:75.000, beschrijving en praktische informatie. </p> <p> Auf Sie wartet eine Rundtour durch Flandern, welche all Ihre Sinne anregen wird. Ausgangspunkt der so genannten „Vlaanderen Fietsroute“ ist Tongeren, die älteste Stadt Belgiens mit der sehenswerten Stadtmauer und dem größten Trödelmarkt der Benelux-Länder. Es ist eine Tour der besonderen Art, denn die Kombination aus unberührter Naturlandschaft, der Nordsee, den kosmopolitischen Städten der Kunst und Kultur, den idyllisch gelegenen Dörfern, den Kanälen und den unzähligen Schlössern und Gutshöfen macht aus Flandern eine Region zum Wohlfühlen. Gibt es in Belgien ein Bier, dass mit Kirschen hergestellt wird? Schmecken Pralinen mit heller oder dunkler Schokolade besser? Was sind Fietscafés? Wer sind die Beginen? Wird an der Nordseeküste auch am Strand gesegelt? Kann man in Gent auf den Kanälen auch Bootfahren? Führt der Radweg auch in die Niederlande? Um all diese Fragen beantworten zu können, entdecken Sie das schöne Flandern doch einfach selbst – am besten vom Fahrrad aus.</p>
€16,50
Bekijk product<p> <span style="font-family: verdana, arial, sans-serif; font-size: 11px; line-height: 15px; ">Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Scheur- en watervast papier.</span></p> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Auf 165 Kilometern verläuft die BahnRadRoute Teuto-Senne von der Stadt des Westfälischen Friedens nach Paderborn. In Bielefeld kreuzt sie die beiden anderen BahnRadRouten, nämlich Hellweg-Weser und Weser-Lippe. Die BahnRadRoute Teuto-Senne ist in beiden Richtungen gut beschildert und führt auf ruhigen Wegen, Nebenstraßen und ausgebauten Radwegen vom Osnabrücker ins Gütersloher Land und durch die Heidelandschaft der Senne ins Paderborner Land.</span><br style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; " /> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">In der prächtigen Altstadt Osnabrücks geht es los durch die hügelige Landschaft an der Sonnenseite des Teutoburger Waldes mit den Städten Hagen a. T. W., Bad Iburg und Bad Rothenfelde. Im angrenzenden Gütersloher Land gibt es viele kulturelle Schätze zu entdecken, ehe Sie in die Leineweberstadt Bielefeld gelangen. Hier beginnt die Senne, eine intakte Natur- und Kulturlandschaft mit Heideflächen, Mooren und großen Dünen – auch das Land, wo die Ems entspringt. Mit der Gemeinde Hövelhof erreichen Sie das Paderborner Land – immer am Wasser entlang, vorbei am wunderbaren Schloß Neuhaus kommen Sie in die älteste Stadt Ostwestfalens – Paderborn, zugleich das Ziel der BahnRadRoute Teuto-Senne.</span></p> <br style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; " /> <h1 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Streckencharakteristik</h1> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Länge</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 140 oder rund 165 Kilometer, je nachdem welche Varianten man wählt.</span></p> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Wegequalität & Verkehr & Steigung</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Die Route verläuft zum Großteil auf ruhigen Landstraßen, Wirtschaftswegen und auf ausgebauten Radwegen. Es kommen nur ganz kurze Abschnitte im Verkehr und einige unbefestigte Streckenabschnitte vor – eben durch den Forst, die Heide und entlang der Gewässer, z. B. bei Oesede, bei Hilter, vor Tatenhausen, vor Schloß Holte oder vor Paderborn. Die Route führt auf flacher Strecke, einige leichte Steigungen kommen vor. Den Abschnitten mit größeren Steigungen kann auf beschilderten alternativen Hauptrouten ausgewichen werden.</span></p>
€13,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. </p> <p> Die Radroute startet in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau, wo Sie mit dem Schloss Philippsruhe und schönen Fachwerkhäusern einen ersten Eindruck von der Geschichte und Baukunst der Region bekommen. Auf hervorragend ausgebauten ehemaligen Bahntrassen führt Sie der Radweg zur romantischen Burgenstadt Schlitz, ins barocke Fulda und in die Festspielstadt Bad Hersfeld. Genießen Sie die idyllischen Flusslandschaften und eine vorbildliche Beschilderung, die Sie bei dieser Tour durch die Naturparks Vulkanregion Vogelsberg und Hessische Rhön (UNESCO-Bioshärenreservat) sowie entlang der beiden Flüsse Fulda und Kinzig begleiten.</p>
€15,50
Bekijk product<p> <span style="font-family: verdana, arial, sans-serif; font-size: 11px; line-height: 15px; ">Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding</span></p> <p> </p> <h1 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Eider-Treene-Sorge-Radweg</h1> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Der Radweg in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge schlängelt sich durch das flache Niederungsbegiet zwischen Nord- und Ostsee. Der größte Teil der Strecke führt dabei auf einsamen Wegen durch die ruhige Landschaft, die vor allem von Mooren, Wäldern und saftig grünen Wiesen geprägt ist.</span><br style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; " /> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Neben 190 Kilometern Hauptroute besteht ein dichtes Netz an gut befahrbaren Alternativrouten, die Sie in interessante und sehenswerte Ecken der Gegend führen. So können Sie mit den in diesem Buch vorgestellten Ausflügen in die Städte Husum, Schleswig, Rendsburg und Tönning sowie einiger kleinerer Ausflüge Ihre Radreise in Schleswig-Holstein deutlich verlängern. Andererseits erlauben die zahlreichen Varianten und Querverbindungen aber auch, die Flusslandschaft in einzelnen Tagesrundtouren zu erkunden.</span></p> <h1 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Streckencharakteristik</h1> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Länge</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 190 Kilometer. Die in diesem Buch beschriebenen Varianten und Ausflüge haben insgesamt eine Länge von etwas mehr als 220 Kilometern. Somit können Sie auf über 400 Kilometern die Flusslandschaft im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.</span></p> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Wegequalität & Verkehr</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Der Eider-Treene-Sorge-Radweg führt zum größten Teil auf ruhigen Nebenstraßen oder separaten Radwegen. Nur manchmal sind Sie für kurze Strecken auf Straßen mit etwas mehr Verkehr unterwegs. Die Qualität der Wege ist zum größten Teil sehr gut, meist können Sie auf guten Asphaltdecken oder zweispurigen Plattenwegen gemütlich durch die flache Landschaft rollen. Nur wenige Abschnitte – vor allem in oder bei Naturschutzgebieten – weisen unbefestigte, geschotterte Oberflächen auf, die aber meist trotzdem gut befahrbar sind.</span></p> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Beschilderung</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Der Radweg ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo ausgestattet. Sogar einige Ausflüge abseits der Hauptroute sind teilweise mit dem Eider-Treene-Sorge-Logo gekennzeichnet. Ansonsten gibt es aber auch eine sehr gute regionale Beschilderung, die ein problemloses Zurechtfinden ermöglicht.</span></p>
€13,50
Bekijk product<p> Nederland heeft geen bergen. De 'Dutch Mountains' zijn dijken rond laaggelegen polders. Toch liggen er stuwwallen halverwege het land, strekt zich langs de kust een duinenrij uit en bezit het zuiden van Limburg een heus heuvellandschap. Voor de fietser zijn er dus hellingen te beklimmen, maar stellen ze iets voor? Waar liggen ze? Hoe steil zijn ze, hoe lang en waarom wil je er overheen fietsen? Bekende (ex)coureurs vertellen wat zij onder een klim en klimmen verstaan, wat hun favoriete helling is en welke top in Nederland hen het meeste aanspreekt.<br /> De auteurs verkenden op de fiets alle heuvels en hobbels die ze in Nederland konden vinden, van Het Kopje van Bloemendaal via de Van Brienenoordbrug tot de Keutenberg in Limburg. Op basis van deze jarenlange inspanning stelden zij een persoonlijke Toppen Top 40 samen, waarin niet alleen gelet werd op hoogte en stijging - want dan zouden nagenoeg alle Toppen in Limburg liggen - maar ook op historische en esthetische waarden. Ook al toont dit fraai vormgegeven boek als een naslagwerk, het is toch echt de bedoeling dat lezers de beschreven heuvels ook zelf op de fiets bedwingen: daarom bevat ieder Top-hoofdstuk een topografisch kaartje en de mogelijkheid om eigen datum, tijd en verzet in te vullen.</p>
€27,50
Bekijk product<p> Das Salzkammergut liegt im Dreiländereck Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. Die Landschaft wird vom Flusslauf der Traun und seinen zahlreichen kleineren und größeren Seen und der umlegenden Bergwelt von Dachstein, Totes Gebirge und Höllengebirge geprägt. Der Name leitet sich von den ausgedehnten Salzvorkommen in dieser Region ab. Schon von den Kelten und Illyrern wurde das „Weiße Gold“ abgebaut und brachte viele Jahrhunderte Wohlstand in diese Gegend. Dieser Reichtum wurde zuerst bei Ausgrabungen am oberen Salzbergwerk oberhalb von Hallstatt entdeckt. Später kamen Bischofshofen, Bernhardsthal und Gemeinlebarn dazu. Der bedeutenden Funde wegen nennt man diese Zeit die Hallstattzeit und auch die Hallstattkultur. Die wertvollsten Stücke befinden sich heute im Naturhistorischen Museum in Wien. Aber auch in Hallstatt selbst gibt es genügend Keramiken, Tierfiguren, Ringe, Schwerter und andere Kostbarkeiten zu bewundern.<br /> Sowohl im Sommer als auch im Winter ist dieses Gebiet ein beliebter Fremdenverkehrsort. Mit den zahlreichen Seen, wobei einige der bekanntesten der Wolfgangsee, der Fuschlsee, der Attersee, der Traunsee und der Hallstätter See sind sowie den Erhebungen des Dachsteins und des Toten Gebirges bietet das Salzkammergut zahlreiche Möglichkeiten um hier sowohl einen erholsamen als auch einen sportlich geprägten Urlaub verbringen zu können. 1997 wurde das Salzkammergut von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.<br /> Streckencharakteristik<br /> Länge<br /> Insgesamt betragen die Routenlängen der in diesem Radtourenbuch erfassten Touren rund 1300 Kilometer. Die kürzeste der Touren hat eine Länge von 21 Kilometern, die längste ist 236 Kilometer lang.<br /> Wegequalität & Verkehr<br /> Die Wegequalität aller im Buch beschriebenen Touren ist gut. Meist verlaufen die Routen auf asphaltierten Rad- oder Güterwegen und ruhigen Nebenstraßen.<br /> Beschilderung<br /> Für einen Großteil der beschriebenen Touren gibt es eine Beschilderung. Die Beschilderung wird von den Ländern Salzburg, Oberösterreich und Steiermark organisiert. Ausgeschildert ist im Land Salzburg einheitlich mit grün-roten Radwegschildern. So z. B. der „Salzkammergut Rradweg“, „Salz & Seen Tour“, „Wallersee Rundweg“, „Trumer Seen Route“ und die „Rad-WM-Strecke“. In Oberösterreich die Radwege „Salzkammergutweg“, „Traunuferweg“, „Attergauweg“, „Mondseelandweg“ und „Almtalweg“. In der Steiermark ist der „Salzkammergutradweg“ ausgeschildert.</p>
€16,50
Bekijk product<div> Parijs op de fiets is veel dichterbij dan je denkt. Een week is doorgaans voldoende om vanaf Gent of Eindhoven bij de Eiffeltoren te komen. En vanaf Brussel of Maastricht is het nog stukken korter. Deze route naar Parijs voert voor een groot deel over autovrije fietspaden, langs rivieren en kanalen, door bossen en valleien naar de trotse hoofdstad van Frankrijk. Door de keuze van fietspaden en wegen fietst het erg lekker, Deze route is daarmee niet de allerkortste maar wel de mooiste route naar Parijs.</div> <div> </div> <div> Afhankelijk van waar je begint natuurlijk kom je door leuke stadjes en steden als Diest, Geraardsbergen, Namen, Dinant, Chimay en Laon. De route voert langs oude abdijen en indrukwekkende kastelen zoals dat van Pierrefonds. De route gaat ook over enkele heuvels, maar de beklimmingen zijn maar kort, en als je boven bent en van het uitzicht geniet, ben je de inspanning al gauw weer vergeten. Wie in Brussel begint fietst de eerste 130 kilometer tot Chimay al autovrij. Vanuit Eindhoven tot Chimay krijg je 150 kilometer autovrij, vanaf Gent 135 kilometer en vanaf Maastricht zijn het er nog 130 kilometer. Tussen Chimay en Parijs zijn de meeste wegen stille plattelandsweggetjes en ook door de bossen fiets je stukken over fietspad. De laatste dertig kilometer vanaf de groene rand om Parijs tot aan de Bastille volgen we nog een heerlijk fietspad van dertig kilometer langs het kanaal van de Ourcq tot diep in de stad. Deze route is daarmee ook een veilige route. Alleen in een stadje als Laon of Parijs zelf is het wel even opletten.</div>
€19,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van Arnhem naar Berlijn, totale lengte 890 km. Nu op watervast papier!</p> <p> Am Rand der Mittelgebirge entlang geht es vom Niederrhein über Ems, Weser, Saale und Elbe hinweg in die deutsche Hauptstad und weiter an die Polnische Grenze: Europa zum Anfassen auf dem zentralen Teil dieser gr0ßen EuroVelo-Route.</p> <p> </p> <h1 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> R 1 – quer durch Europa</h1> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Mit dem vorliegenden Radtourenbuch wird erstmals der zentrale Teil einer großen mehr als 3.000 km langen Radroute durch 9 europäische Länder von Boulogne-sur-Mer an der Französischen Kanalküste bis St.Petersburg in Russland in der für Radtouristen bewährten Form grenzüberschreitend dargestellt.</span><br style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; " /> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Der Europa-Radweg R 1 oder auch EURO-ROUTE R 1 genannt – quer durch Deutschland und Polen als „R 1“ einheitlich ausgeschildert, mit dem LF4 und LF1 im Westen verknüpft und auch im Baltikum fortsetzbar – lehnt sich an den Verlauf einer seit zwei Jahrtausenden gewachsenen längsten, vor allem im 20. Jahrhundert zeitweise unterbrochenen Straße quer durch Europa. Sie ist Symbol für den Zusammenhang eines großen Teils europäischer Kultur.</span><br style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; " /> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Die gute Zusammenarbeit mit der Stiftung „Landelijk Fietsplatform“ Holland, der politische Wille und das Engagement einzelner Mitarbeiter in den berührten deutschen Kreisen und kreisfreien Städten, insbesondere in der kommunalen „Arbeitsgemeinschaft EURO-ROUTE R 1 Höxter – Berlin – Oderbruch“, spiegeln sich wieder im „R 1“. Der Dank von Dipl.-Ing. Georg Marquardt gilt allen, die die Erweiterung des ursprünglichen Westfalen-Radweges R 1 unterstützt haben und sich künftig dafür verwenden. Sie leisten damit einen bemerkenswerten Beitrag zum Sanften Tourismus, zur Völkerverständigung in Europa und nicht zuletzt zur Wirtschaftsförderung.</span><br style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; " /> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Herr Dipl.-Ing. Georg Marquardt aus Höxter verwendet sich seit Jahren für den R 1 und seine Ost-Erweiterung ab Höxter mit Ziel St. Petersburg in Russland.</span></p> <h1 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Streckencharakteristik</h1> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Länge</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Dieses Teilstück des Europa-Radwegs beträgt von der Centraalstation (Hauptbahnhof) Arnheim bis zur Grenze nach Polen bei Küstrin-Kietz rund 1020 Kilometer. Die zahlreichen Ausflüge und Varianten sind dabei nicht berücksichtigt.</span></p> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Wegequalität</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">Grundsätzlich ist der Europa-Radweg sehr wenig mit Autoverkehr belastet, denn trotz der vielen Städte verläuft der Weg meist naturnah und abseits der Straßen. Das hat zur Folge, dass man in manchen Regionen oft auf unbefestigten Wegen unterwegs ist und auch die Streckenführung teilweise kompliziert ist. Dies gilt besonders für den gesamten Bereich des Harzes zwischen Langelsheim und Ermsleben, wo Sie zusätzlich noch einige starke Steigungen zu verkraften haben. Es wird aber weiterhin an einer Verbesserung gearbeitet.</span></p> <h2 style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; "> Beschilderung</h2> <p> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; ">In den Niederlanden verläuft der Europa-Radweg auf Teilen des Nationalen Radroutennetzes. Der Radweg führt von Den Haag kommend via Arnheim bis hinter Borculo auf dem LF4 (Midden-Nederland Route), dann bis zur deutschen Grenze bei Vreden-Zwillbrock auf dem Verbindungsstück LF40. Die LF-Routen sind in die touristische Zielwegweisung für Radler integriert. Diese erfolgt in grün auf weiß auf rechteckigen Schildern, als Pfeilwegweiser oder z. T. noch auf den kleinen, alten Wegepilzen. Sie ist in beiden Richtungen ausgeführt, wobei von Süden nach Norden bzw. von Westen nach Osten ein „a“ der Wegnummer folgt, in Gegenrichtung ein „b“. In Deutschland ist der Europa-Radweg mittlerweile durchgehend als „R 1“ in grün auf weiß beschildert. In der Radregion Münsterland und auf den neueren Radwegweisern in Nordrhein-Westfalen ist das grün-weiße Logo bzw. der Schriftzug „Europa-Radweg R 1“ als Einschub in die radtouristische Zielwegweisung (rot auf weiß) aufgenommen worden. Im Harz schließt sich zwar der Harzrundweg mit der Brockenhexe als Symbol an, die Wegweisung insgesamt ist hier aber leider oft lückenhaft. Bis zur Oder folgen Sie dann wieder dem grünen Schriftzug auf weißem Grund.</span></p>
€15,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van Magdeburg tot Cuxhaven, lengte 490 km. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!!</p> <p> <a href="http://www.dezwerver.nl/zoeken/5622/bikeline_fietsgids_elbe__radweg_1/" title="Bikeline Radweg deel 1">Bikeline Radweg deel 1</a></p> <div> Der zweite Teil des Elbe-Radweges aus der bikeline-Serie führt Sie aus dem Herzen Deutschlands hin zum schönen Nordseestrand. Die 490 Kilometer lange Radroute zwischen Magdeburg und Cuxhaven beschert Ihnen vor allem ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Stille der Elbauen wird oft nur vom Zirpen der Grillen, dem Zwitschern der Vögel, dem Knirschen des Schotters oder dem Surren Ihrer Räder unterbrochen. Willkommene kulturelle Abwechslung bieten sehenswerte Städte wie Tangermünde, Stade oder Glückstadt und natürlich die Elbmetropole Hamburg mit ihrem Großstadtgetümmel. Am Ende Ihrer Tour erwartet Sie in Cuxhaven schließlich eine frische, salzige Brise Nordseeluft.</div> <div> </div>
€17,50
Bekijk product