Wij gebruiken cookies

Wij gebruiken cookies om uw ervaring op onze website te verbeteren, u relevante informatie te tonen, en het gebruik van onze site te analyseren. Door alle cookies te accepteren, helpt u ons de website beter af te stemmen op uw wensen en voorkeuren.

Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren en kunnen niet worden uitgeschakeld. Ze zorgen voor basisfunctionaliteiten, zoals paginanavigatie en toegang tot beveiligde delen van de website.

Deze cookies verbeteren de functionaliteit en personalisatie van de website. Ze onthouden bijvoorbeeld uw taalvoorkeuren of eerdere keuzes die u op de website hebt gemaakt.

Deze cookies helpen ons het gebruik van de website te begrijpen door anonieme gegevens te verzamelen. Ze bieden inzicht in de prestaties van de site en helpen ons om de gebruikerservaring te verbeteren.

Winkelwijsheid

Telefonie & Internet

Apparatuur
Telefoonaccessoires

Camera's & Camcorders

Camera accessoires
Camera's
Jouw Personal Shopper, Powered by AI
Website
aanmelden
winkelwijsheid

Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.

U bevindt zich hier:

Producten uit de categorie 'Fietsgidsen' van dezwerver.nl - Pagina 15

Fietsgids Cycling in the Yorkshire Dales | Cicerone

Fietsgids Cycling in the Yorkshire Dales | Cicerone

<div> This guide describes 23 day routes, graded by a combination of distance, climb and overall gradient, all suitable for road bikes and illustrated by detailed maps and profiles. In addition a six-stage tour takes in all the highlights, including Grassington, Leyburn, Hawes, Kirkby Stephen, Ingleton and Settle. And for those who really want to test themselves, the route of the Stage 1 of the 2014 Tour de France, a 206km loop from Leeds to Harrogate, is also included, with an option to close the loop without adding many extra miles.</div> <div>  </div> <div> Appendices include a route summary table to help you choose your route, lots of information about facilities for cyclists along the routes, taking bikes on public transport and basic bike maintenance.</div> <div>  </div> <div> The Vuelta a Dales takes in the best dales, passes and viewpoints as it passes through Grassington, Leyburn, Hawes, Kirkby Stephen, Sedbergh, Ingleton and Settle. The Yorkshire Dales have always welcomed visitors who enjoy the views. For cyclists, the national park and the areas overlapping its boundaries provide a splendid mix of varied scenic landscapes, an extensive network of roads and peaceful lanes and many cycle-friendly cafés and tea shops. With almost every turn revealing yet another stunning view, the Dales are an ideal area to explore by bike.</div> <div>  </div> <div> Dorpen en Steden</div> <div> Pateley Bridge, Grassington, Ingleton, Settle, Reeth, Sedbergh, Hawes and Leyburn</div>

€22,95

Bekijk product
Fietsgids Cycling in the Cotswolds | Cicerone

Fietsgids Cycling in the Cotswolds | Cicerone

<p> Guidebook of 21 half and full-day day cycle routes, and one four-day 200km tour of the Cotswolds. All the routes described are suitable for hybrid or mountain bikes, and most routes have an on-road alternative. The Cotswolds boasts cycle-friendly lanes, rolling countryside, canal paths and bridleways perfect for exploration by bike</p> <div> The Cotswolds is home to pretty honey-hued stone villages set in a landscape of rolling countryside. The dramatic 100-mile limestone escarpment offers breathtaking views, while the network of quiet lanes, cycle-friendly canal paths, tracks and bridleways is perfect for exploration on a bicycle.</div> <div>  </div> <div> All the routes described here are suitable for hybrid or mountain bikes and graded from easy through to challenging, with information on surface, distance and ascent as well as those all-important en route cafés and pubs. Where the main cycle route described goes off-road, and on-road alternative is described for almost every ride. Some exciting off-road sections are included for those with mountain biking skills.</div> <div>  </div> <div> Comprehensive lists of recommended gear and local cycle shops are included, as well as advice on repair, first aid and pre-ride checks.</div> <div>  </div> <div> This is your ideal guide to exploring the lanes and tracks of the Cotswolds AONB, whatever your level or skill or style of bike.</div> <div>  </div> <div> 21 varied half and full-day routes across the AONB</div> <div> exciting off-road sections for those with mountain biking skills</div> <div> on-road alternatives for almost every route</div> <div> 4-day (200km) tour taking in the highlights of the area</div> <p>  </p> <div> free GPX tracks downloadable for all routes when you buy the book</div> <div>  </div> <div> Dorpen en Steden</div> <div> <div> Stratford-upon-Avon, Shipston-on-Stour, Burford-on-the-Water, Winchcombe, Cirencester, Fairford, Stow-on-the-Wold, Shipton-under-Wychwood, Cheltenham, Stroud, Malmesbury, Bradford-onAvon/Bath</div> <div>  </div> </div> <p>  </p>

€18,50

Bekijk product
Fietsgids Véloguide De Royan à Hendaye à vélo | Editions Ouest-France

Fietsgids Véloguide De Royan à Hendaye à vélo | Editions Ouest-France

<div> In dit deel fiets u bijna voortdurend in de buurt of zelfs pal langs de zee. Een auto komt u amper tegen. Zo vlak als een deur, dus fietsen maar! De gids is Franstalig, maar de kaartjes zijn zeer helder en prettig. Net als de gidsen van de Europafietsers, is het een handzame ringband die makkelijk in de stuurtas past. Ook de overnachtingsadressen zijn terug te vinden in deze fietsgids.</div> <div>  </div> <div> Deze gids is deel 3 van de Velodyssee. Velodyssee is onderdeel van de Eurovelo nummer 1. Inmiddels is de route ook bewegwijzerd, een beetje op zijn Frans, maar toch wel prettig.</div> <div>  </div> <div> Deel 1 is van een andere uitgever, en leidt u van Roscoff naar Nantes. Deel 2 is ook van Editions Ouest-France. Beide vindt u bij aanverwante artikelen.</div> <div>  </div> <div> Franse beschrijving:</div> <div> De Royan à Hendaye, 600 kilomètres de pistes littorales sont balisées et sécurisées en Gironde, dans les Landes et au Pays basque. Ce véloguide comporte :- 10 étapes sans dénivelé, de 30 à 50 km, au fil du littoral Atlantique-  3 escapades « clé en main » vers Bordeaux, du bassin d'Arcachon à la Garonne, et de Bayonne à Cambo-les-Bains. Ces étapes et escapades sont accompagnées de 30 cartes itinérantes détaillées. </div>

€18,50

Bekijk product
Fietsgids Petit Tour De Manche - Cross Channel Cycling Route | Baytree Press

Fietsgids Petit Tour De Manche - Cross Channel Cycling Route | Baytree Press

<p> Bijzondere fietsroute die Engeland en Frankrijk verbindt: goede praktische informatie, kaartmateriaal eenvoudig.</p> <p> A 450km cross-Channel odyssey for all the family. This new route starts in Weymouth and takes you along the Jurassic coast to Poole, through rural Dorset. You then board the ferry to Cherbourg before cycling down the Cotentin peninsula, past the D-Day beaches and through deepest Normandy. The route brings you out on the mighty bay of Mont-Saint-Michel then joins the Brittany coast, skirting the oyster beds of Cancale before pitching up in the stylish fortress town of Saint-Malo.</p>

€17,50

Bekijk product
Fietsgids Bikeline Canal du Midi | Esterbauer

Fietsgids Bikeline Canal du Midi | Esterbauer

<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. </p> <p> Entlang des Weltkulturerbes von Toulouse ans Mittelmeer - Mit Canal de la Robine, 365 km.</p> <div> <div> Canal du Midi</div> <div> Der 280 Kilometer lange Canal du Midi (Kanal des Südens) verbindet die südfranzösische Stadt Toulouse mit dem Mittelmeer bei Sète. In seinem Verlauf durchquert der Kanal die Regionen Midi-Pyrénées und Languedoc-Roussillion mit den Départements Haute-Garonne, Aude und Hérault. Die hier beschriebene Route verläuft direkt am Ufer des Kanals auf den ehemaligen Treidelpfaden und führt Sie durch die wunderbare südfranzösische Landschaft, am Wegesrand oder in naher Entfernung liegen idyllische Dörfer und historische Städte wie Castelnaudary, Béziers oder Agde. Der Höhepunkt ist zweifelsohne die schöne Stadt Carcassonne mit dem imponierenden UNESCO-Weltkulturerbe Cité de Carcassonne, eines der beliebtesten Reiseziele Frankreichs.</div> <div>  </div> <div> Der Bau des Kanals</div> <div> Nicht nur die Cité de Carasssonne, auch der Canal du Midi besitzt den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes. Das weltweit einzigartige Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert erschaffen, der Kopf hinter dieser Pionierleistung der Kanalbaukunst war Pierre-Paul Riquet (1609-1680). Das Ziel des Baus war es, einen schiffbaren Handelsweg von der Mittelmeerküste bis zum Atlantik zu schaffen. Überlegungen und Ideen dafür gab es bereits seit der Antike, aber erst Riquet schuf einen Plan, der zum Erfolg führte. Er sammelte das Wasser der Bäche der Montagne Noir im Bassin de Saint-Ferréol und leitete es von dort bis zur Wasserscheide an der Seuil de Naurouze, wo es in Richtung Toulouse und Mittelmeer verteilt wird. Von 1667 bis 1681 waren 12.000 Arbeiter mit dem Bau des Kanals beschäftigt und errichteten dabei 328 Bauwerke, darunter Meisterleistungen wie den Tunnel von Malpas, die Schleusentreppe von Fonserannes oder das Überlaufwehr am Fluss Argent-Double. Zur Schaffung des Kanalbettes mussten sieben Millionen Kubiktonnen Erde und Gestein ausgehoben werden, zahlreiche Schleusen helfen bei der Überwindung der insgesamt 194 Höhenmeter. In Toulouse erfolgte die weitere Fahrt Richtung Atlantik über den Fluss Garonne, ehe 1856 der Canal latéral à la Garonne diese schwierige Passage ersetzte. Aufgrund der technischen Hochleistung der damaligen Zeit wurde der Canal du Midi 1996 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und zählt heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs.</div> <div>  </div> <div> Streckencharakteristik</div> <div> Länge</div> <div> Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 280 Kilometer, die Variante entlang des Canal de la Robine ist 42 Kilometer lang. Weitere Varianten und Ausflüge haben eine Länge von etwa 208 Kilometern.</div> <div>  </div> <div> Wegequalität & Verkehr</div> <div> Der Radweg am Canal du Midi ist noch nicht durchgängig ausgebaut. Je nach Kommune befindet sich die Strecke in gutem oder weniger gutem Zustand. Gut ausgebaute Radwege gibt es von Toulouse bis Port Lauragais, von Carcassonne bis Marseillette (geschottert), von Béziers bis Portiragnes Plage und von Marseillan Plage nach Sète. Der Abschnitt am Canal de la Robine von Narbonne bis Port-la-Nouvelle (geschottert) bzw. Saint-Pierre-la-Mer ist ebenfalls gut zu befahren. Auf den restlichen Abschnitten führt der Radweg größtenteils auf den verkehrsfreien Wegen entlang des Kanals, die Treidelpfade können hier stellenweise sehr holprig und schmal sein. Für die schlecht befahrbaren Abschnitte werden in diesem Buch fast immer Alternativstrecken auf ruhigen Nebenstraßen vorgeschlagen. Nur selten muss dabei auch auf stärker befahrene Straßen ausgewichen werden.</div> <div>  </div> <div> Beschilderung</div> <div> Die Strecke am Canal du Midi ist noch nicht einheitlich und durchgehend beschildert. Generell gilt die Faustregel: dort wo der Radweg in gutem Zustand ist, gibt es auch eine Beschilderung. An allen anderen Stellen sollten Sie genau auf die Routenbeschreibung und auf die Karten achten, besonders wenn der Kanal verlassen wird.</div> </div> <p>  </p>

€15,50

Bekijk product
Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg-Bremen | Esterbauer

Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg-Bremen | Esterbauer

<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. </p> <p> Auf Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt - Mit Ausflug nach Worpswede, 150 km.</p> <div> Der Radfernweg Hamburg-Bremen wurde bereits im Jahr 2005 eröffnet. Er ist als Verbindungsweg zwischen den beiden Städten angelegt und ermöglicht ebenfalls einen Anschluss zwischen den Radfernwegen entlang von Weser und Elbe. Der Radfernweg Hamburg-Bremen lässt sich in beide Richtungen gleichermaßen gut befahren. In diesem Buch ist die Route in der vorherrschenden Windrichtung von West nach Ost, also von Bremen nach Hamburg beschrieben. Wer in Hamburg starten will, findet zu jeder Karte einen detaillierten Routentext in die andere Richtung. Der Radweg ist Teil der D 7-Route, die von Aachen über Köln, Düsseldorf, Münster, Bremen und Hamburg nach Flensburg verläuft. Außerdem ist er ein Abschnitt auf der EuroVelo-Route 3, die als Pilgerweg von Santiago de Compostela bis nach Trondheim führt.</div> <div> Streckencharakteristik</div> <div>  </div> <div> Länge</div> <div>  </div> <div> Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt 151 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben insgesamt eine Länge von 84 Kilometern.</div> <div> Wegequalität & Verkehr</div> <div>  </div> <div> Der Radweg verläuft überwiegend auf asphaltierten ruhigen Straßen, separaten oder straßenbegleitenden Radwegen und Wirtschaftswegen. Die Wegequalität ist insgesamt gut. Unbefestigte Abschnitte und sandige Bereiche kommen nur selten vor. Die Verkehrsbelastung ist auf der Route zwischen den beiden Städten gering. Ausnahmen gibt es vor und nach Zeven und im Staatsforst Rosengarten in der Nähe von Hamburg, hier fahren Sie jeweils auf einem Radweg entlang einer etwas stärker befahrenen Straße. Im Stadtbereich Hamburgs müssen Sie mit einer recht starken Verkehrsbelastung rechnen, auch wenn Sie auf Radwegen radeln. Die Nutzung der S-Bahn ermöglicht eine Überbrückung der verkehrsreichsten Abschnitte.</div> <div> Beschilderung</div> <div>  </div> <div> Die gesamte Route ist in beide Richtungen mit dem Logo des Radfernwegs markiert. Auch die offiziell zum Radfernweg gehörenden Alternativ-Routen sind mit diesem Logo gekennzeichnet, erkennbar am Zusatz „Alternativ-Route“. Das Logo ist meist in die radtouristische Zielwegweisung integriert. In einigen Bereichen sind zusätzlich weitere regionale oder überregionale Routen ausgewiesen. Zum Beispiel verläuft der Radfernweg Hamburg–Bremen in Hamburg und auch südlich davon abschnittsweise auf gleicher Route mit dem Leine-Heide-Radweg. Da in Hamburg im Jahr 2014 die Fahrradwegweisung überarbeitet werden soll, wird es hier noch Routenänderungen bzw. Änderungen bei der Beschilderung geben. Nordöstlich von Bremen ist der Weg zum Teil identisch mit dem Wümme-Radweg und dem Lüneburger Heide-Radweg. Die Qualität und Vollständigkeit der Beschilderung liegt nicht in unserem Bereich, Anregungen oder Beschwerden werden wir aber gern an die zuständigen Tourismusverbände und Kommunen weiterleiten.</div>

€14,50

Bekijk product
Fietsgids La Bretagne à vélo | Chamina

Fietsgids La Bretagne à vélo | Chamina

<div> Een niet al te zware fietsroute door het mooie Noord-Bretagne. Handige fietsgids in spiraalband met zeer duidelijke kaartjes en ook tal van overnachtingsmogelijkheden.</div> <div>  </div> <div>  </div> <div> <div> Le territoire concerne</div> <div> De Roscoff a Nantes (La Velodyssee), 390 km de parcours facile, le long du canal et de ses 238 ecluses.</div> <div> Une variante de 110 km de Brest a Carhaix.</div> <div> Le Finistere, les Cotes-d’Armor et le Morbihan sont traverses, l’Ille-et-Vilaine est tutoyee, puis la Loire-Atlantique jusqu’a Nantes. 24 etapes entierement reperees en velo.</div> <div> Bonnes adresses, hebergements, services, infos « train + velo ».</div> <div>  </div> <div> Le guide</div> <div> • Format pratique : 10,5 x 21 cm avec Wire’O.</div> <div> • Introduction generale avec presentation du territoire (plusieurs themes developpes qui enrichissent la connaissance des sites traverses)</div> <div> • Cartographie sur fond IGN au 1 : 100 000 pour se reperer facilement</div> <div> • Detail des centres d’interets</div> <div> • Carnet pratique pour randonner en toute securite (hebergements, restaurations, reparateurs de cycles, etc.)</div> <div> • Toutes adresses utiles.</div> </div> <p>  </p>

€16,50

Bekijk product
Fietsgids Bikeline Dänemark Ost - Denemarken Oost | Esterbauer

Fietsgids Bikeline Dänemark Ost - Denemarken Oost | Esterbauer

<div> <div> Uitstekende kaarten, veel praktische info voor overnachten, route en andere zaken. Duitstalig.</div> <div>  </div> </div> <div> <div> Dänemark Ost</div> <div> Im Osten Dänemarks liegt die große Insel Sjælland, südlich davon die kleineren Inseln Møn, Lolland und Falster. Auch wenn man es Ihnen nicht auf den ersten Blick ansieht – die vier Inseln haben für Radfahrer/innen viel zu bieten! Bis auf drei haben alle Touren Kontakt mit dem Meer – mal über die ganze Länge der Tour, mal nur punktuell – und von den drei genannten bleibt nur eine einzige, die ganz ohne ein größeres Gewässer auskommt. Aus so viel Küstenkontakt resultiert, dass hübsche Häfen und einladende Strände am Weg liegen, gleichermaßen eindrucksvolle Steilküsten und bunte Leuchttürme. Im Norden befinden sich neben zahlreichen Fjorden das schöne Kopenhagen und die alte Stadt Roskilde, und auf jeder der Inseln werden Sie auf hübsche Städte mit stillen Gassen und auf pittoreske Dörfer treffen. Wie ein Flickenteppich ziehen sich kleinere, doch dichte Wälder mit oftmals sehr alten und teils wirklich eindrucksvollen Baumbeständen über das Land. Dazwischen sorgen immer wieder Museen, alte Klöster und farbenfrohe Kirchen sowie gut erhaltene Mühlen oder gediegene Schlösser und Herrenhäuser für Abwechslung. Letzere bieten mit ihren Parks einen Augenschmaus im Vorbeifahren - meist befinden sie sich in privater Hand und können nicht besichtigt werden.</div> <div> Allgegenwärtige Sehenswürdigkeit ist jedoch ganz klar die Ostsee mit ihren Küsten in allen denkbaren Ausprägungen.</div> <div>  </div> <div> Dänemarks Inseln im Osten</div> <div> Sjælland, dt. Seeland, ist zugleich Dänemarks größte und bevölkerungsreichste Insel – fast 40 Prozent aller Dänen leben hier, was sicherlich primär der dicht besiedelten Hauptstadtregion am Öresund geschuldet ist. Sjælland ist mit allen größeren Nachbarinseln und mit Schweden durch Brücken verbunden. Im Vergleich zu Lolland und Falster ist die Insel relativ hügelig, was der Schönheit der Landschaft sehr zugute kommt – so erreicht die höchste Erhebung immerhin mehr als 120 Meter Höhe. Zahlreiche Wälder, oft mit sehr beeindruckenden Baumbeständen, ziehen sich gut verteilt über Sjælland. Im Osten und Norden der Insel gibt es stellenweise lange und meist sehr schöne Strände. Charakteristisch, meist in Ortschaftsnähe und zudem recht pittoresk sind die filigranen Badebrücken, die direkt ins schwimmtiefe Wasser führen.</div> <div> Die relativ kleine und nur dünn besiedelte Insel Møn ist nach Norden und Westen über eine Brücke und einen Damm, nach Süden durch eine Fähre mit ihren Nachbarinseln verbunden. Møn verfügt über ein ziemlich lebendiges Relief, was sich auch in der beeindruckenden Höhe der Kreidefelsen am weit ins Meer ragenden Osten der Insel zeigt – hier lässt sich gut die geologische Verwandtschaft zur deutschen Insel Rügen erkennen. Møn ist als eine von nur wenigen der größeren dänischen Inseln nicht ans Bahnnetz angeschlossen. Schöne Strände gibt es u. a. an der Südküste und im Norden bei Ulvshale.</div> <div> Lolland ist die viertgrößte dänische Insel in der Ostsee und verfügt über einen der zwei Fährhäfen nach Deutschland, Rødbyhavn. Die dünn besiedelte Insel ist vergleichsweise flach – der höchste Punkt Lollands liegt auf 25 Meter Höhe – und verfügt über eine ganze Reihe von Wäldern. Ein herrlicher Strand zieht sich nahezu entlang der gesamten Südküste.</div> <div> Die südlichste dänische Insel Falster zeigt ein leicht bewegtes Relief und wird von Lolland nur durch den Guldborgsund getrennt. Landesweit bekannt ist der lange und sehr schöne Sandbadestrand im Südosten der Insel. Am südlichsten Punkt Dänemarks bei Gedser befindet sich der zweite Fährhafen in Richtung Deutschland.</div> <div>  </div> <div> Streckencharakteristik</div> <div>  </div> <div> Länge</div> <div> Nimmt man alle 27 Touren zusammen, ergibt sich eine Gesamtlänge von 1.251 Kilometern. Varianten und Ausflüge kommen auf eine Länge von 53 Kilometern.</div> <div> Die Touren im Buch sind fast durchgehend Tagestouren für jeden Geschmack mit Längen zwischen 9 und 64 Kilometern. Die einzige deutlich längere Tour am südlichen Roskilde-Fjord (88 km) lässt sich per Bahn gut halbieren.</div> <div>  </div> <div> Wegequalität & Verkehr</div> <div> Die Qualität der Radwege auf den vier Inseln ist größtenteils gut bis sehr gut, nur an einigen wenigen Stellen gibt es zugewachsene oder sehr holprige Passagen, zu denen keine sinnvolle Alternative nutzbar ist. In der Regel sind die Radwege asphaltiert oder glatt gesplittet, mitunter gibt es auch schmale Pfade. Häufig fahren Sie auf fast verkehrsfreien Landstraßen. Passagen entlang stärker befahrener Straßen sind an einzelnen Stellen leider unvermeidlich, jedoch stets von kurzer Dauer. Direkt im intensiven Verkehr müssen Sie nur sehr selten fahren.</div> <div>  </div> <div> Beschilderung</div> <div> Die allgemeine und spezielle Beschilderung ist auf allen Inseln sehr gut, nur selten gibt es eine Lücke. Dabei sind die Nationalrouten (rote, einstellige Nummer auf blauem Untergrund) besonders gut beschildert. Die blau hinterlegten und großformatigen Wegweiser befinden sich meist gut sichtbar in Kniehöhe, Schilderbäume gibt es nicht.</div> </div> <p>  </p>

€16,50

Bekijk product
Fietsgids - Pelgrimsroute Bikeline Jakobs-Radweg | Esterbauer

Fietsgids - Pelgrimsroute Bikeline Jakobs-Radweg | Esterbauer

<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!!</p> <p> Die Gesamtlänge des Jakobsweg-Radweges beträgt rund 817 Kilometer. Der letzte Abschnitt von Santiago de Compostela nach Finisterre beträgt 93 Kilometer.</p> <div> Die Geschichte des Jakobsweges beginnt mit der Lebensgeschichte des Apostels Jakobus, einer der vier ersten Jünger, die Jesus auserwählte. Angeblich missionierte der Apostel nach dem Tod des Messias die iberische Halbinsel zwei Jahre lang, kehrte danach nach Jerusalem zurück, wo König Herodes ihn enthaupten ließ. Sein Leichnam wurde von den Jüngern auf einem Boot nach Spanien gebracht, wohin ein Engel es lenkte. Jakobus wurde der Legende nach im heutigen Santiago begraben, wo im 9. Jahrhundert seine Gebeine gefunden wurden. Das Apostelgrab entwickelte sich zur Pilgerstätte, welche zuerst nur von Gläubigen aus der Umgebung besucht wurde. Im Mittelalter jedoch erfolgt ein gewaltiger Ansturm an Pilgern, die Heilung suchten, oder um Vergebung baten. Die Folge dieses Menschenandranges resultierte im immensen Kirchen- und Klosterbau entlang der Pilgerstrecke. Von überall her kamen die Gläubigen, aus Frankreich, Portugal, von der britischen Insel, aus Deutschland oder noch weiter aus dem Norden – es bildete sich ein dichtes Wegenetz, das sich in den Pyrenäen zu einem einzigen Weg vereinigte. Dieser führte über die Berge nach Pamplona und von dort geradewegs nach Westen, bis nach Santiago. Entlang des Caminos entstanden Pilgerherbergen, um den Wanderern Unterschlupf zu gewähren.</div> <div> Im 15. Jahrhundert begannen die Wallfahrten zum Apostelgrab abzuflauen, denn der wahrhaftige Grund des Pilgerns geriet in Vergessenheit und viele suchten nur noch nach Abenteuern – noch schlimmer, es entwickelten sich jede Menge kriminelle Gedanken – Pilger wurden beraubt und sogar getötet. Erst wieder im 19. Jahrhundert erinnerte man sich in Rom an das Apostelgrab – es wurde vom Papst anerkannt und somit erlebte das Pilgern nach Santiago einen neuen Aufschwung.</div> <div> Die Bedeutung des Pilgerns nach Santiago veränderte sich im 20. Jahrhundert, nicht nur der Glaube allein war der Antrieb für die weite Wanderung, sondern vielmehr die Suche nach dem eigenen Ich, das Erkennen der eigenen körperlichen und geistigen Grenzen und auch das Interesse an der Historie des Jakobsweges. Was ein richtiger Jakobspilger damals mit sich führte: eine Trinkflasche, einen Mantel, einen Pilgerstab, eine Jakobsmuschel und einen Pilgerausweis.</div>

€17,50

Bekijk product
Fietsgids Bikeline Eiserner Vorhang Südost-Europa | Esterbauer

Fietsgids Bikeline Eiserner Vorhang Südost-Europa | Esterbauer

<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!</p> <p>  </p>

€17,50

Bekijk product
12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667686970717273747576777879

in uw zaak?

VRAAG

Stel een open vraag aan de Wineadvisor.

Demo

Ontdek waar onze tool momenteel voor ingezet wordt en doe ideeën op over wat AI Advisor voor uw bedrijf zou kunnen betekenen. Van productaanbevelingen tot reisplanning en van modeadvies tot culinaire suggesties. De mogelijkheden zijn eindeloos.

  1. Nespresso Advisor: Ontdek hoe onze AI Advisor gepersonaliseerde Nespresso-adviezen kan geven op basis van jouw smaakvoorkeuren en drinkgewoonten.
  2. WineAdvisor: Ontdek hoe onze AI Advisor gepersonaliseerde wijnadviezen kan geven op basis van smaakvoorkeuren en gelegenheden.
  3. Geschenkenbedenker: Verken hoe onze tool ideeën genereert voor unieke en gepersonaliseerde geschenken, afgestemd op de ontvanger.
  4. Reisplanner: Zie hoe onze AI Advisor reisroutes samenstelt op basis van voorkeuren zoals bestemmingen, activiteiten en budget.
  5. Modeadviseur: Bekijk hoe onze tool stijladvies geeft op basis van de laatste trends en persoonlijke smaak.
  6. Culinaire suggesties: Ontdek hoe onze AI Advisor aanbevelingen doet voor restaurants, gerechten en culinaire ervaringen, afgestemd op individuele voorkeuren.

Privacyverklaring

Globos B.V., exploitant van de AI Advisor, slaat geen persoonlijke gegevens op van gebruikers. Wij respecteren uw privacy en verwerken geen persoonsgegevens via deze tool. Voor meer informatie kunt u contact met ons opnemen via info@globos.nl.

Cookies

Cookiebeleid AI Advisor

Globos B.V. maakt gebruik van cookies op de AI Advisor. Cookies zijn kleine tekstbestanden die worden opgeslagen op uw apparaat wanneer u onze website bezoekt. Deze cookies worden gebruikt om de website goed te laten functioneren en om uw gebruikerservaring te verbeteren.

Welke cookies gebruiken we?

  • Functionele cookies: Deze cookies zijn noodzakelijk voor de technische werking van de website en zorgen ervoor dat de website naar behoren functioneert.
  • Analytische cookies: We gebruiken analytische cookies om het gebruik van de website te analyseren en de website te kunnen verbeteren.

Hoe kunt u cookies beheren?

U kunt het gebruik van cookies beheren via de instellingen van uw internetbrowser. U kunt uw browser zo instellen dat u wordt gewaarschuwd wanneer er cookies worden geplaatst, en u kunt cookies ook volledig uitschakelen. Houd er rekening mee dat sommige functies van de website mogelijk niet goed werken als cookies zijn uitgeschakeld.

Wijzigingen in ons cookiebeleid

Globos B.V. behoudt zich het recht voor om dit cookiebeleid aan te passen als er wijzigingen plaatsvinden in de manier waarop we cookies gebruiken of vanwege wijzigingen in de wetgeving. We raden u aan om regelmatig ons cookiebeleid te raadplegen voor eventuele updates.

Algemene Voorwaarden

Algemene voorwaarden AI Advisor

  1. Identiteit van de ondernemer

    • AI-Advisor, onderdeel van Globos B.V.
    • Statutaire zetel: Repelvoorde 14, 3204EE Spijkenisse
    • Telefoonnummer: 0181-751154 (bereikbaar op werkdagen van 9:00 tot 17:00 uur)
    • E-mailadres: info@globos.nl
    • KvK-nummer: 62379313
    • BTW-nummer: NL854794888B01
    • College Bescherming Persoonsgegevens (CBP): 1422593
  2. Gebruik van de AI Advisor

    • De AI Advisor wordt geleverd zoals deze is, zonder enige expliciete of impliciete garanties met betrekking tot de werking, nauwkeurigheid, beschikbaarheid of geschiktheid voor een specifiek doel.
    • Het is niet toegestaan om de AI Advisor te gebruiken voor illegale doeleinden of om informatie te verstrekken die in strijd is met wet- en regelgeving.
  3. Vertrouwelijkheid van gegevens

    • Alle informatie die wordt verstrekt via de AI Advisor wordt vertrouwelijk behandeld. Wij nemen maatregelen om de veiligheid en privacy van gegevens te waarborgen volgens geldende wetgeving.
    • Wij slaan geen persoonlijke gegevens op van de gebruikers van de AI Advisor.
  4. Aansprakelijkheid

    • Wij streven ernaar om nauwkeurige en actuele adviezen te verstrekken, maar kunnen geen garantie geven voor de juistheid of volledigheid van de verstrekte informatie. Het gebruik van de AI Advisor is op eigen risico.
    • Wij zijn niet aansprakelijk voor directe of indirecte schade voortvloeiend uit het gebruik van de AI Advisor, inclusief verlies van gegevens, winstderving of andere schade, tenzij dit voortvloeit uit opzet of grove nalatigheid van onze kant.
  5. Afhankelijkheid van derden

    • De werking van de AI Advisor is afhankelijk van derden, zoals hosting- en payment-providers, en interfaces (API) van AI. Wij kunnen niet aansprakelijk worden gesteld voor storingen of onderbrekingen die buiten onze directe controle liggen.
    • Het gebruik van de AI Advisor is maandelijks opzegbaar vanwege mogelijke afhankelijkheid van derden.
  6. Geen recht op terugbetaling

    • Er is geen recht op terugbetaling van reeds betaalde gelden voor het gebruik van de AI Advisor.
  7. Beëindiging van de samenwerking

    • Beide partijen hebben op ieder moment het recht om de samenwerking te beëindigen, inclusief tijdens de setupfase van de tool. De overeenkomst komt pas tot stand wanneer de setup van de tool naar tevredenheid is opgesteld.
  8. Intellectueel eigendom

    • Alle intellectuele eigendomsrechten met betrekking tot de AI Advisor, inclusief maar niet beperkt tot software, algoritmes en inhoud, blijven eigendom van [uw bedrijfsnaam].
  9. Wijzigingen

    • [Uw bedrijfsnaam] behoudt zich het recht voor om deze algemene voorwaarden op elk moment te wijzigen. Wijzigingen worden van kracht na publicatie van de bijgewerkte voorwaarden op onze website.
  10. Toepasselijk recht

    • Op deze algemene voorwaarden is Nederlands recht van toepassing. Geschillen zullen worden voorgelegd aan de bevoegde rechter in Rotterdam.