Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!</p> <div> <strong>3-Länder-Radweg</strong></div> <div> </div> <div> Die Tourismusämter im Odenwald haben mit dem 3-Länder-Radweg einen Rundkurs entwickelt, der die (Bundes)Länder Baden-Württemberg, Bayern und Hessen verbindet und somit das gesamte Mittelgebirge abdeckt. Der gut 200 Kilometer lange Rundweg erschließt auf schönen Radwegen sehenswerte Städte und liebliche Täler, Schlösser, Burgen und Kirchen im und um den Odenwald. Sie radeln durch die Flusstäler von Main, Neckar, Mümling und Mud, in mehreren Abschnitten müssen aber auch starke Steigungen hinauf auf die sanften Höhenzüge überwunden werden. Am Ende der meisten Steigungen werden Sie mit einem herrlichen Fernblick über die grünen Hügel des Odenwaldes belohnt. Historische Fachwerkstädte, dunkle Wälder sowie landwirtschaftlich genutzte Felder und Täler sorgen für viel Abwechslung. Die Mischung aus gemütlichen und sportlichen Etappen macht einen besonderen Reiz des 3-Länder-Radweges aus, der für Natur- und Kulturliebhaber, für sportlich ambitionierte wie für gemütlich veranlagte Radfahrer interessante Ziele und Abschnitte bereithält.</div> <div> </div> <div> Der 3-Länder-Radweg kann grundsätzlich an einem beliebigen Unterwegsort gestartet werden, in diesem Buch beginnt die Streckenbeschreibung in Erbach im Odenwald. Der erste Abschnitt bietet zahlreiche anstrengende Steigungen, aber noch mehr wunderbare Ausblicke über den Odenwald. Nach einer langen, steilen Abfahrt erreichen Sie in Hirschhorn den Neckar. Knapp 40 Kilometer lang begleiten Sie den majestätischen Fluss, der sich umrahmt von mehreren romantischen Burgen durch die steilen, bewaldeten Hügel windet. Ab Mosbach folgt der 3-Länder-Radweg der „Wanderbahn“ und erklimmt mit einer relativ sanften Steigung auf der ehemaligen Bahntrasse erneut die Odenwaldhöhen. Im Übergangsbereich vom Odenwald zum Bauland warten die sehenswerten Städte Buchen und Walldürn auf Ihren Besuch. Nach einer rasanten Abfahrt geht es durch das Mudtal nach Miltenberg. Ab hier begleiten Sie etwa 20 Kilometer lang den Main durch „Churfranken“. Am Fuße der Weinberge wird dort im Sommer fast jedes Wochenende in einem der Orte ein Weinfest gefeiert. Von Obernburg aus radeln Sie schließlich durch das langgezogene Mümlingtal über Bad König und Michelstadt zurück nach Erbach. Im letzten Abschnitt bieten sich die Burgen Breuberg und Otzberg als aussichtsreiche Variantenziele an.</div> <div> </div> <div> Seit dem Jahr 2000 wurden im „Geo-Naturpark“ Odenwald zahlreiche Geo-Naturpfade angelegt, die dazu animieren, das Fahrrad einmal stehen zu lassen und sich die geologischen und kulturellen Besonderheiten des Odenwaldes per Pedes zu erschließen. Mehrere Informationszentren des Geo-Naturparks liegen direkt am 3-Länder-Radweg oder an im Buch empfohlenen Varianten.</div> <div> Nicht zuletzt ist der Odenwald auch für seine Gasthäuser und Gastlichkeit bekannt, sodass die kulinarischen Unterbrechungen der Radtour vielleicht zu den schönsten Erinnerungen an den Radurlaub zählen werden.</div> <div> Streckencharakteristik</div> <div> </div> <div> <strong>Länge</strong></div> <div> </div> <div> Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 212 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von 88 Kilometern.</div> <div> </div> <div> <strong>Wegequalität und Verkehr</strong></div> <div> </div> <div> Der 3-Länder-Radweg verläuft überwiegend auf existierenden Radwegen durch die Täler von Main, Neckar und Mümlingtal und über die Odenwaldhöhen. Die Wegequalität ist sehr unterschiedlich. Manchmal geht es über Waldwege, die nach langanhaltenden Regenfällen schwer befahrbar sein können, manchmal über hervorragend asphaltierte Radwege. Teilweise wird der Weg auf verkehrsarmen Straßen geführt, verkehrsreiche Abschnitte sind sehr selten und kommen in der Regel nur bei der Ein- und Ausfahrt von Städten vor.</div> <div> </div> <div> Vor allem im Abschnitt zwischen Erbach und Hirschhorn, aber auch zwischen Mosbach und Walldürn gibt es immer wieder teils starke Steigungen, um die Höhen des Odenwaldes zu erklimmen.</div> <div> </div> <div> <strong>Beschilderung</strong></div> <div> </div> <div> Der 3-Länder-Radweg ist durchgehend mit einem eigenen Logo markiert. Auf zahlreichen Abschnitten können Sie sich zusätzlich an anderen Markierungen orientieren: • Hessische Landesgrenze bei Hainstadt – Höchst im Odenwald: Hessischer Radfernweg R 9 • Hessische Landesgrenze bei Hainstadt – Hirschhorn am Neckar: Mümlingtalweg R 1 • (Otzberg –) Höchst im Odenwald – Hirschhorn am Neckar: Hessischer Radfernweg R 4 • Hirschhorn – Obrigheim: Neckartal-Weg; Burgenstraße; Paneuropa-Radweg • Hirschhorn – Walldürn: Odenwald-Madonnen-Radweg • Mosbach – Mudau: Main-Neckar-Radweg; 3-Täler-Radweg; Wanderbahn • Buchen – Schneeberg: MTF-Radachter (Variante) • Buchen – Tropfsteinhöhle: MTF-Radachter, Skulpturenradweg • Schneeberg – Miltenberg: MTF-Radachter • Walldürn – Miltenberg: Deutscher Limes-Radweg • Miltenberg – Obernburg: teilweise Main-Radweg</div>
€14,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig fietsrouteboek met gedetailleerde kaarten schaal 1:50.000, beschrijving en praktische informatie. </p> <div> <strong>Die Grünroute</strong></div> <div> Entdecken Sie eine neue Landschaft! – so lockt der rührige Verein „Grünmetropole e. V.“ auch Sie als Gast in die Region, denn am besten gelingt dies per Rad auf der Grünroute.</div> <div> </div> <div> Unternehmen Sie eine Reise auf den Spuren der Kohle zwischen Düren an der Rur und Beringen in Flandern: Übrigens nicht nur Europas größtes, sondern auch sein ältestes Revier! Schon die Kelten und Römer nutzten sie hier nachweislich; schriftlich bezeugt ist der Abbau seit 1113. Im Osten wird das Flöz heute noch aktiv abgebaggert – hier als Braunkohle in spektakulären Tagebauen. Weithin sichtbarer Zeuge in direkter Nähe zur Grünroute ist die Sophienhöhe, die renaturierte Abraumhalde des Tagebaus Hambach. Mit über 300 Meter Höhe und 13 Quadratkilometern Fläche ist sie eine der größten künstlichen Erhebungen der Welt! Von ihrem Aussichtsturm blickt man nicht nur fast 600 Meter tief hinunter ins zugehörige „Hambacher Loch“, sondern auch gen Westen zu einigen weiteren Höhepunkten der Grünroute. An ihren Fuß und zum Panoramapunkt mit Blick in das größte Loch Deutschlands führt Sie eine ausgeschilderte und in unseren Karten eingezeichnete Nebenroute. Gleich hinter der historischen Festungsstadt Jülich wartet bereits der Tagebau Inden, der bis zum Aussichtsturm „Indemann“ fast umrundet wird und mehrere Einblicke gewährt. Der Steinkohlebergbau weiter westlich ist hingegen inzwischen überall eingestellt, aber dafür erinnern heute die zahlreichen Halden und die erhaltenen Zechensiedlungen, Wasser- und Fördertürme noch daran. Im Rahmen der Euregionale 2008 wurden viele dieser Standorte in Wert gesetzt und für Besucher attraktiv gestaltet. Es entstanden bergbaugeschichtliche Museen (inkl. Besucherbergwerke), und viele Halden sind auf verschiedene Weisen renaturiert und als Landmarken mit spektakulären Aussichtsplattformen versehen. Sie und die weiten Areale der ehemaligen Minen selbst wurden zu Naherholungsgebieten umgestaltet oder gar für ganz neue Nutzer erschlossen: Auf dem Wilhelminaberg in Landgraaf (NL) liegt z. B. Europas größte Skihalle.</div> <div> </div> <div> Die Radroute erschließt aber auch eine äußerst vielgestaltige Natur- & Kulturlandschaft in drei Ländern: mal flach bis wellig, dann wieder hügelig mit kurzen Abfahrten und Anstiegen in den vielen idyllischen Bachtälern. Erlebenswert sind neben den vielen Schlössern und Kasteelen die Naturgebiete der Teverener (in D), Brunssumer (NL) und Mechelse Heide (B), das teilweise eng gewundene Tal der Wurm und das weite der Maas und nicht zuletzt die großen Städte Aachen, Heerlen, Genk und Hasselt, die – ebenso wie die kleineren – auch kulturell viel bieten. Mehrere flämische „Ausflugsdomänen“, allen voran Bokrijk, bieten sich mindestens für einen längeren, vielleicht sogar einen mehrtägigen Zwischenstopp an.</div> <div> </div>
€14,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. </p> <div> Der im Jahr 2000 gegründete Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist mit 420.000 Hektar der größte Naturpark in Deutschland. Der Naturpark präsentiert sich vielfältig: Tief eingeschnittene Täler, raue Felsen, rauschende Bäche, Wildtiere in Wäldern und auf Wiesen. Eiszeitliche Karseen, Moore und Moorwälder, Grinden sowie Feucht- und Nasswiesen prägen die einzigartige Landschaft. Als Rundtour konzipiert, entführt Sie der Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord auf eine Entdeckungsreise in diese vielfältige Landschaft. Von Norden nach Süden, über die schönsten Höhen des Schwarzwaldes, verläuft der Schwarzwald Panorama-Radweg und hält was sein Name verspricht. Auf dem Radweg gibt es viele interessante Orte, historische Städte, idyllische Plätze und sehr viel Natur zu entdecken.</div>
€16,50
Bekijk product<div> <span style="color: rgb(0, 0, 0); font-family: 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serif, Arial; line-height: 16.363636016845703px;">Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Engelstalig.</span></div> <div> </div> <div> <strong>Length</strong></div> <div> The Danube cycling route between Donaueschingen and Passau is about 595 kilometers in length, not including alternative routes and excursions.</div> <div> </div> <div> <strong>Surface quality and traffic</strong></div> <div> Most of the route follows quiet country lanes or dedicated cycling paths. Sections with heavier traffic are rare and usually short. With only a few exceptions, the roads and paths have a hard surface. Gravel sections are usually in good condition. Because the route follows the course of the river, it is almost completely flat. It is mostly on the excursions into the surrounding countryside that must expect some steep sections. It is possible that during flooding part of the route is unusable or closed and you need to use alternative routes.</div> <div> </div> <div> <strong>Signage</strong></div> <div> <span style="font-size: 12px;">Route markers along the Danube bicycle route are generally reliable and good. Signs are located by every change in direction at forks and intersections. From Donaueschingen to Neustadt the signs are yellow with green lettering. Downstream from Neustadt the signs are white with green lettering. After Kelheim the signs also bear the slogan “Tour de Baroque” and the German Danube icon alternates with the lute-player seen on the Tour de Baroque signs.</span></div>
€16,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.</p> <div> Im äußersten Südwesten Deutschlands verspricht der Südschwarzwald-Radweg eine genussreiche Radtour vorbei an vielen Naturschönheiten. Vom malerisch in die Bergwelt eingebetteten Titisee über die beeindruckende Wutachschlucht zum gemütlich dahinströmenden Rhein und schließlich weiter ins sonnenverwöhnte Markgräflerland lernen Sie herrliche Landschaften des Naturparks Südschwarzwald kennen. Und das mit nur wenigen kräftezehrenden Anstiegen, denn im Hochschwarzwald verläuft die Route recht eben auf einer ehemaligen Bahntrasse. Wer sportliche Herausforderungen sucht oder mit dem E-Bike unterwegs ist, dem seien die steigungsreichen Varianten empfohlen. Mit dem Ausflug zum berühmten Rheinfall und nach Schaffhausen lässt sich die Tour erlebnisreich verlängern. Kulturell interessierte Radler können sich an den römischen Hinterlassenschaften entlang des Rheins und an prächtigen Schlössern erfreuen. Zudem bieten die quirligen Universitätsstädte Basel und Freiburg mit ihren hübschen verwinkelten Altstädten und etlichen Museen vielfältige Möglichkeiten, Auge, Geist und Gemüt zu verwöhnen.</div>
€16,50
Bekijk product<p> Guide to The River Rhone Cycle Route, an 895km bicycle ride starting high in the Alps of central Switzerland and finishing at the Mediterranean Sea, near Marseille. The route-- which is mostly downhill--is divided into 20 stages (averaging 45km per stage) and can be completed by most cyclists in 12-14 days. The described route uses two waymarked national cycle trails: the Swiss R1 Rhone Route and the French ViaRhôna, which together have been adopted by the ECF (European Cyclists' Federation) as EuroVélo route EV17. The guide provides detailed route descriptions and 1:150,000 mapping for each stage, together with plenty of practical advice such as preparing for the journey, transport options there and back, what to take, accommodation en route, and more. A Swiss/French glossary is also included. Taking in dramatic mountain vistas, Lake Geneva's enchanting beauty, and the coastal delights of southern France, the route showcases some of the region's most spectacular scenery, making it a veritable gem for any tour cyclist looking to stretch their legs in stunning surrounds. If a visual feast is not enough, cyclists can indulge in the gastronomic wonders of the region. And need we mention the fact that the Rhone flows through some of the greatest wine producing regions of both Switzerland and France?</p>
€24,95
Bekijk product<p> Goede fietsgids van een route van Oslo naar Trondheim en weer terug naar Oslo via een andere route. Handig uitgevoerd in ringband en stuurtasformaat. Met hoogteprofielen en informatie over campings en hotels. </p> <p> Dit boekje biedt een boeiende ronde tussen Oslo en Trondheim. Naar het noorden volgen we min of meer de Olavsroute (pelgrimsroute), echter met gebruik van wegen die ook met normale bepakte trekkingfietsen te berijden zijn. We bezoeken daarbij aardige plaatsen als Hamar en Lillehammer. De gezellige stad Trondheim, einde van de pelgrimsroute, is een bezoek meer dan waard. Naar het zuiden gaan we dicht langs de Zweedse grens over verlaten hoogvlakten en langs (soms over) schitterende meren en door uitgestrekte bossen. Daarnaast biedt dit boekje een extra aanlooproute vanuit Oslo voor de tocht naar de Noordkaap.</p> <div> • Kaartjes met de route</div> <div> • Navigatietekst met indicatie van voorzieningen</div> <div> • Informatie over zwaarte en wegkwaliteit</div> <div> • Overnachtingslijst en informatie over veerdiensten (24 stuks) en ander vervoer</div> <div> • VVV-adressen</div> <div> • De route is ingetekend op OSkaarten met schaal 1:150.000 of 1:400.000</div> <div> • de routegids geeft slechts beknopte informatie over de omgeving. </div>
€22,50
Bekijk product<div> Dit boek bevat een overzicht van de meest fascinerende, imponerende en bekendste fietsroutes van Europa. Voor elke fietser – super afgetraind of recreatierijder.</div> <div> </div> <div> Langs de Loire, door de Alpen of van de Noordkaap naar Malta: dit boek bevat internationale routes van het netwerk EuroVelo, maar ook korte tochten in één land. Wat ze gemeen hebben is dat ze je onderdompelen in adembenemende landschappen, rijk aan geschiedenis. En vanaf een fietszadel wordt elke etappe nog memorabeler en indrukwekkender. Let's bike!</div>
€24,99
Bekijk product<div> Ga op avontuur en maak kennis met bikepacking: een duurzame en sociale manier om de wereld te ontdekken, van afgelegen regio's tot bruisende steden. Met je bagage op je fiets reis je op eigen tempo en kom je vaker met de lokale bevolking in contact.</div> <div> </div> <div> Deze praktische, inspirerende gids bundelt 75 langeafstandsfietsroutes in elk continent, steeds met overzichtelijke cartografie en praktische info om je volgende reis goed voor te bereiden. De ritten variëren van 'geschikt voor beginners' tot 'ervaren bikepacker-materiaal'.</div> <div> </div> <div> Van de Hebridean Way in Schotland en de Camino del Puma in Zuid-Amerika tot de Shiretoko Loop in Japan en de Nieuw-Zeelandse Tour Aotearoa ... boost je zelfvertrouwen en trap met de Gids voor de Bikepacker het onbekende tegemoet.</div> <div> </div> <div> Praktische informatie over je aankomst en vertrek, de geschikte uitrusting en de beste reistijd</div> <div> </div> <div> Gedetailleerde, topografische kaarten (incl. hoogteprofiel per etappe) helpen je de rit te visualiseren en tonen wat je kunt verwachten</div> <div> </div> <div> Paginagrote foto's en levendige beschrijvingen brengen elke bestemming tot leven en geven je inspiratie voor je volgende avontuur</div>
€29,99
Bekijk product<p> "Fietsvakanties zijn populairder dan ooit te voren. Maar wat komt er allemaal bij kijken? Hoe zit het met de techniek van de fiets? Waar moet je op letten als je een fiets koopt? Hoe plan je een fietsroute en wat neem je mee? Wie kan je hier beter in adviseren dan twee doorgewinterde vakantiefietsers die elke dag bezig zijn met hun passie. In dit boek nemen Marco en Ellen je stap voor stap mee in de wereld van fietsvakanties en delen ze niet alleen hun technische kennis, maar vooral ook hun ervaring. Het boek zit boordevol tips over de voorbereiding en geeft een heldere uitleg over de voor- en nadelen van de technische snufjes die je vandaag de dag op hoogwaardige vakantie- fietsen tegen komt. Maar ook geeft het tips over routes, de voorbereiding en wat je onderweg allemaal te wachten staat. Tezamen met prachtige foto’s van eigen fietsvakanties is dit boek een inspiratie voor elke (aspirant) vakantiefietser. Het enige dat je na het lezen van dit boek nog hoeft te doen. is je spullen pakken om het vrije leven als vakantiefietser te ervaren."</p>
€21,95
Bekijk product