Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
<div> The Isle of Lewis is a magnificent domain of rugged hillcountry and lochan-scattered moorland, fringed by tenacious crofting townships. The coastline is a realm of rocky cliffs, sea lochs, islands and skerries while the west coast is garlanded with dazzling dune-backed beaches. History is everywhere in Lewis, with remarkable monuments to human endeavour - ancient and more recent - punctuating the landscape.</div> <div> </div> <div> These 25 walks explore the island's range of environments, providing opportunities to experience its spectacular wildlife and encounter the physical traces of its history.</div>
€12,50
Bekijk product<div> The Isle of Harris is home to some wonderful walking country, from the rugged ridges and glens of the Harris Hills to the astonishingly beautiful white sand beaches of the island's west coast, while the remarkably complex eastern coastline is punctuated with sea lochs, headlands, coves and bays. These environments are also full of historical interest and spectacular wildlife. These 25 walking routes explore the island's range of landscapes, including strolls along the west coast beaches, half-day walks on rocky coastal paths, day-long mountain ridge traverses and wild country backpacking routes.</div> <div> </div>
€10,95
Bekijk product<div> A booklet of all the mapping needed to walk the South West Coast Path between Minehead and St Ives. Covering the northern section of this 1014km (630 mile) National Trail along the north Devon and Cornish coastline.</div> <div> </div> <div> The full route is shown on 1:25,000 OS maps</div> <div> Route passes through Lynmouth, Westward Ho!, Clovelly, Bude, Padstow, Newquay</div> <div> The map booklet can be used to walk the path in either direction</div> <div> Sized to easily fit in a jacket pocket</div> <div> The relevant extract from the OS Explorer map legend is included</div> <div> An accompanying Cicerone guidebook – The South West Coast Path – is also available</div>
€19,50
Bekijk product<p> Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. </p> <p> Fränkische SchweizVor rund 150 Millionen Jahren war ganz Süddeutschland ein Flachmeer, das sich gegen Ende des Oberen Jura aufgrund von geologischen Hebungsvorgängen zurückgezogen hat. Es folgte eine lange Periode mit tropischem Klima und starker Verwitterung der Kalk- und Dolomitgesteine. In der Oberkreide kam es wieder zu einem Vorstoß des Meeres bis ins Tertiär. Charakteristisch sind heute löchrige Kalksteinfelsen, die am Rand von idyllischen Flusstälern steil in die Höhe ragen. Deswegen steht dieses Gebiet auch bei Kletterern hoch im Kurs. Auch zahlreiche Burgen thronen wuchtig auf den Erhebungen. Von den rund 1.000 Höhlen sind einige touristisch erschlossen und beleuchtet und dienen auch als Veranstaltungorte.</p> <div> Bierland Fränkische Schweiz</div> <div> Mit etwa 70 Brauereien ist die Fränkische Schweiz die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Die Gemeinde mit der höchsten Brauereidichte ist laut Guinness-Buch der Rekorde Aufseß, wo vier Brauereien (im Ortskern und in den Ortsteilen Heckenhof, Hochstahl und Sachsendorf) auf etwa 1.500 Einwohner kommen.</div> <div> </div> <div> Länge, Höhenmeter</div> <div> Die 50 Touren dieses Buches decken eine große Bandbreite von kurzen Spaziergängen über Halbtages- und Tagestouren ab. Die durchschnittliche Länge einer Tour beträgt rund 10 Kilometer. Die zu bewältigenden Höhenmeter im Aufstieg liegen zwischen 80 und 690. Die angegeben Gehzeiten verstehen sich als Richtwerte und bewegen sich zwischen 1½ und 8 Stunden.</div> <div> <br /> Wegweisung, Anforderungen</div> <div> Das weitläufige Wegenetz in der Fränkischen Schweiz wird regelmäßig instand gehalten und ist deswegen in bestmöglichem Zustand. Der Großteil der Touren ist markiert, aber die Qualität der Beschilderung ist unterschiedlich, aber stets ausreichend. Trotzdem kommt es gegen Ende der Wandersaison vor, dass einige Markierungen schlecht lesbar oder verwachsen sind, oder an manchen Punkten fehlen – Hier kann ein GPS-Gerät gute Dienste leisten.</div> <div> Der Großteil der Routen verläuft auf gut begehbaren Wanderwegen, die mitunter schmäler und steiler werden. Es kommen keine ausgesetzten Passagen oder schwindelerregende Höhen vor. Schätzen Sie Ihre konditionellen Fähigkeiten realistisch ein, steigern Sie ihr Tagespensum langsam und tasten Sie sich langsam an die längeren und schwierigeren Etappen heran.</div>
€12,50
Bekijk product<p> Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied.</p> <p> Die gesamte Ausdehnung des etwa rechteckigen Pfälzerwaldes umfasst ca. 55 Kilometer in Nord-Süd- und 30 Kilometer in West-Ost-Richtung. Damit ergibt sich das größte zusammenhängende deutsche Waldgebiet. Dieses lässt sich auf einer topographischen Karte von Rheinland-Pfalz leicht von seiner unbewaldeten Umgebung abgrenzen: Im Osten begrenzt das Rheintal als beinahe gerade Nord-Süd-Linie das Mittelgebirge. Im Westen wird die Bewaldung entlang der Linie Pirmasens-Landstuhl abrupt lückenhafter. Im Norden reicht der Wald bis etwa Eisenberg, im Süden grenzt bald das französische Elsaß an Rheinland-Pfalz, welches die UNESCO wegen der durchgehenden Bewaldung gemeinsam mit dem Pfälzerwald als grenzüberschreitendes „Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord” ausgewiesen hat.</p> <div> Geologische Entstehung</div> <div> </div> <div> Das Mittelgebirge geht auf aride Sandablagerungen im Zeitalter der mittleren Trias (vor ca. 230 Mio. Jahre) zurück. Als vor ca. 35 Mio. Jahren die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte zusammen stießen, falteten sich nicht nur die Alpen auf, sondern es brach auch entlang einer Schwächezone der Oberrheingraben ein. Parallel dazu hoben sich die Grabenschultern um mehrere Kilometer an.</div> <div> An der Oberfläche dominieren Muschelkalke und Buntsandsteine. Letztere treten auf Bergrücken als oft bizarre Felsgebilde auf, oft sind sie im Wasgau und hier speziell im Dahner Felsenland zu sehen. Manchmal werden die pittoresken Felsen auch noch von Burgen gekrönt.</div> <div> Die oft tiefer eingeschnittenen Täler des nördlichen Pfälzerwaldes erreichen vereinzelt das Format von Schluchten, wie zum Beispiel das Karlstal bei Trippstadt oder rund um die Wolfschluchthütte bei Elmstein. Nach Norden hin werden die Böden zunehmend sandiger.</div> <div> </div> <div> Besonderes Klima und Vegetation</div> <div> Der Pfälzerwald ist eine klimatisch begünstigte Region: Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt in Kaiserslautern bei 9,4 und auf der Hochebene von Pirmasens bei 8,2 Grad, und selbst auf der 553 Meter hohen Weinbiet – nur geringfügig höher gelegen als die Münchner Innenstadt – herrschen im Jahresdurchschnitt noch 7,8 Grad. Zusätzlich schirmt der zentrale Pfälzerwald die überwiegenden feucht-kühlen Westströmungen mit ihren Niederschlägen ab und erzeugt schwache Föhneffekte, sodass im Lee am östlichen Rand des Mittelgebirges eine der wärmsten Regionen Deutschlands liegt. Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,1 Grad gehört sie zu den wärmsten 5% aller vom Deutschen Wetterdienst erfassten Orte in Deutschland, und auch die über 1600 jährlichen Sonnenstunden liegen im oberen Drittel.</div> <div> Hier verläuft zwischen Bad Dürkheim und Landau auch die 80 Kilometer lange Deutsche Weinstraße, wo das milde Klima neben dem Weinbau auch das Gedeihen von Tabak, sowie Mandel- und Pfirsichbäumen ermöglicht.</div> <div> </div> <div> Streckencharakteristik und Tourengebiete</div> <div> Das vorliegende Buch beschreibt 50 Touren, zwischen 6 und 19 Kilometern Länge, die zu bewältigenden Gesamtanstiege liegen zwischen 150 und 550 Höhenmetern, so dass vom Spaziergang bis zur ausgewachsenen Tageswanderung für jeden etwas dabei ist. Mit Ausnahme der Touren 24 und 35 handelt es sich um Rundwanderungen. Bei den beiden Streckentouren wurde ganz besonders auf die gute Nahverkehrsanbindung für die Hin- bzw. Rückfahrt geachtet. In jedem Fall gibt es mindestens eine – im Text genannte – Möglichkeit zur Einkehr.</div> <div> Ziel aller 50 Touren ist natürlich primär das Erleben der Sehenswürdigkeiten, der Burgen und Aussichtspunkte, der Täler und Schluchten, der schönen Ortskerne und der einsamen Pfade, in möglichst angenehmer und zugleich intensiver Form.</div> <div> </div> <div> Wegweisung</div> <div> Die Beschreibungen der Touren orientieren sich stark an der Wanderwegweisung des Pfälzerwaldvereins (PWV), die in der Regel als ein- oder zweifarbige liegende Balken oder Kreuze an Bäume gemalt, seltener auf gelben Schildern aufgedruckt ist. Einzelne Abschnitte der Touren verlaufen auch auf lokalen Wanderwegen, die meist als schwarze Zahlen in weißen Kreisen an Bäume gemalt oder auf gedruckten Tafeln aufgehängt sind. Hinzu kommen gelegentlich abweichende Markierungen oder Wege, die gänzlich ohne Wegweisung sind und sich nur anhand der detaillierten Beschreibungen in diesem Buch finden lassen. Eine Besonderheit stellen die insgesamt 306 so genannten Rittersteine dar: Diese großen Sandsteinblöcke mit zumeist gelben, eingemeißelten Inschriften kennzeichnen bemerkenswerte Standorte.</div>
€11,50
Bekijk product<p> De officiële routegids: goede kaarten van Ordnance survey, schaal 1:25.000. Routebeschrijving behoorlijk uitgebreid.</p> <div> This is the complete, official guide by Paul Millmore for the long-distance walker or the weekend stroller. Includes colour extracts from the Ordnance Survey's Explorer series at 1:25,000 showing points along the route cross-referenced to the text.</div> <div> </div> <div> The route is described from east to west.</div> <div> </div> <div> Ordnance Survey mapping for the entire route</div> <div> Background information on everything from archaeology to wildlife</div> <div> Comprehensive, up-to-date information on public transport, accommodation and places of interest</div> <div> Details of horsebox parking, vets, saddlers and farriers for horse riders</div> <div> Circular routes off the Trail for shorter walks or rides</div>
€22,50
Bekijk product<p> Guidebook to Britain's National Trails - 19 long-distance walking routes through England, Wales and Scotland, describing what makes each of them so special and providing the practical information to help you plan your route. A definitive reference to the best of British walking.</p> <p> England<br /> South West Coast Path<br /> South Downs Way<br /> North Downs Way<br /> The Ridgeway<br /> Thames Path<br /> Cotswold Way<br /> Peddars Way & Norfolk Coast Path<br /> Cleveland Way<br /> Pennine Bridleway<br /> Hadrian's Wall Path</p> <p> Wales<br /> Pembrokeshire Coast Path<br /> Offa's Dyke Path<br /> Glyndwyrs Way</p> <p> Scotland<br /> Southern Upland Way<br /> Speyside Way<br /> West Highland Way<br /> Great Glen Way</p> <p> In 1965 as the first National Trail in the country was opened – ‘a Pennine Way from the Peak to the Cheviots’. Together, the National Trails cover well over 5000 kilometres (3100 miles), exploring the rich, scenic, historic countryside of Britain. Some trails are short and easy, while others are long and challenging. Some have a strong theme, following rugged coastlines or meandering rivers. Others use ancient cross-country routes or follow the courses of ancient boundaries.</p> <p> Packed with information, this guide will help you get out and walk the finest long-distance routes in the country.</p> <p> Outline schedules for each Trail allow you compare the routes and organise your own walking itinerary.<br /> Basic day-by-day route descriptions for each Trail are illustrated with maps and profiles.<br /> For each Trail information is provided on access to and from the route, maps, public transport, guidebooks, TICs, accommodation and useful websites.</p>
€29,50
Bekijk product<p> Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.</p> <p> <strong style="padding: 0px; margin: 0px; box-sizing: border-box; line-height: inherit; color: rgb(0, 0, 0); font-family: "Helvetica Neue", Helvetica, sans-serif, Arial;">Aanbevolen wandelkaarten bij deze gids:</strong></p> <p> <strong style="padding: 0px; margin: 0px; box-sizing: border-box; line-height: inherit; color: rgb(0, 0, 0); font-family: "Helvetica Neue", Helvetica, sans-serif, Arial;">De west- en zuidwestkust van de Algarve (wandeling 1 t/m 11) + een deel van de Serra de Monchique (wandeling 12 en 13):</strong><br /> <strong style="padding: 0px; margin: 0px; box-sizing: border-box; line-height: inherit; color: rgb(0, 0, 0); font-family: "Helvetica Neue", Helvetica, sans-serif, Arial;"><a href="https://www.dezwerver.nl/r/europa/portugal/Alentejo-Valle-do-Tajo/c/kaarten/wandelkaarten/9789895405220/wandelkaart-parque-natural-do-sudoeste-alentejano-e-costa-vicentina-adventure-maps/">Wandelkaart Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina | Adventure MAPS</a></strong></p> <p> <br /> Die Algarve ist die Sonnenküste Portugals – mit endlosen Sandstränden, klarem Meer und imposanten Klippenküsten. Doch die südwestlichste Ecke des europäischen Kontinents bietet mehr als nur Badeurlaub. Ein hügelreiches, sich nach Norden immer höher auftürmendes und blumenreiches Hinterland, eine eindrucksvolle Felsenküste im Westen und Südwesten, eine beschauliche Flusstallandschaft (Rio Guadiana) im Osten und die weit gestreckte Lagune zwischen Faro und Tavira (Ria Formosa) an der Südküste sind nur einige Beispiele für die große landschaftliche Vielfalt, die den Wanderer hier erwartet.</p> <div> </div> <div> An der gesamten Südküste der Algarve lassen sich reizvolle Küstenwanderungen unternehmen: Von der Südwestspitze Europas über die spektakulären Klippenküsten des Barlavento bis zur Insellandschaft und den weiten Sandstränden im Sotavento bietet dieser Wanderführer zahlreiche Möglichkeiten für kurze oder ausgedehntere Wanderungen. Weitere Touren erschließen die Schönheiten im weniger besuchten Hinterland der Algarve – durch schattige Wälder im Monchique-Gebirge und zu beeindruckenden Flussschleifen im Osten.</div> <div> </div> <div> Der Rother Wanderführer »Algarve« wurde für die vorliegende Auflage vollständig überarbeitet. Übersichtliche Kurzinfos, zuverlässige Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Tourenverlauf erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. Zu allen Touren stehen zudem GPS-Tracks zum Download bereit.</div>
€18,50
Bekijk product