Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
<div> Rewalked and updated in 2022, Walks North York Moors (Western Area) features walks in the North York Moors National Park - an area of picturesque moorland intersected by narrow dales, butted up against the coast in the north-east corner of Yorkshire. This guide covers the western half of the area - as far east as the villages of Danby and Rosedale Abbey (for routes around Whitby and the east of the area, see Walks North York Moors (Eastern Area)). The 24 walks in the guide range from 1.5 to 8 miles (2.5 13km). Routes include the ascent of distinctive Roseberry Topping, the path to the famous White Horse near Thirsk, and from Helmsley to the ruin of Rievaulx Abbey. Walks North York Moors (Western Area) is part of a popular series of A6 pocket walking guides which describe routes which are suitable for walkers of all abilities and to suit all tastes. Route descriptions are accompanied by 2-colour sketch maps. The guides are illustrated with line illustrations, and will provide walkers with a good introduction to what each area covered has to offer.</div> <div> </div>
€5,95
Bekijk product<div> Rewalked and updated in 2020, Walks North Dartmoor features walks in and around the northern half of the Dartmoor National Park - an area famous for its rolling moorland, ponies and dramatic tors (weathered granite outcrops rising from the moorland). This guide covers the area between the town of Okehampton, in the north, and an east-west line just north of Tavistock. (For the southern half of the area, see Walks South Dartmoor.) The 21 walks in the guide range from 1.75 to 7 miles (2.8 11km). There are some fine low-level and woodland walks (notably the walk by the River Teign to Castle Drogo), but the bulk of the routes lead onto the moor, passing splendid features such as Hound Tor and Haytor Rocks. Walks North Dartmoor is part of a popular series of A6 pocket walking guides which describe routes which are suitable for walkers of all abilities and to suit all tastes. Route descriptions are accompanied by 2-colour sketch maps. The guides are illustrated with line illustrations, and will provide walkers with a good introduction to what each area covered has to offer.</div> <div> </div>
€5,95
Bekijk product<p> Handige compacte wandelgids met 40 dagwandelingen. Deze gids bevat kleine kaartjes en leuke uitgebreide informatie over wat er langs de route te zien is.</p> <p> From the famous interlocking basalt columns of the Giant’s Causeway, part of a 200km-long wild Atlantic coastline littered with castles, lighthouses, wildflowers and birdlife, to the rugged granite summits of the mighty Mourne Mountains which dominate the County Down skyline, Northern Ireland is packed with a magnificent variety of unforgettable walking opportunities. In this guide you will find routes along windblown clifftop paths, through oakwood forests, over old smuggling routes and across high mountain ridges. On the way you’ll discover a land steeped in hundreds of years of history and ancient legend with a remarkable range of wildlife habitats and interesting geology.</p>
€10,95
Bekijk product<div> Ganz im Westen Portugals liegt ein Fernwanderweg, der zu Recht als einer der schönsten der Welt gilt. Wer gerne am Meer läuft, ist auf dem Fischerweg genau richtig. Auf überwiegend schmalen Pfaden schlängelt sich dieser auf rund 220 Kilometern an der Steilküste entlang, passiert kleine ehemalige Fischerdörfer und durchquert den Naturpark Südwest-Alentejo und Costa Vicentina auf seiner gesamten Länge. Die im nördlichen Teil des Fischerwegs zumeist unverbaute Küste hat sich ihren ursprünglichen Charakter weitgehend erhalten. Zahlreiche Buchten und Strände laden hier zum entspannten Rasten und Baden ein. "Lebhafter" wird es vom südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes - dem Cabo de São Vicente - bis nach Lagos, das zum wohlverdienten Ausklang einer wunderbaren Wanderung einlädt.Dieses Buch hilft bei der Planung und Vorbereitung des Fischerwegs mit einfachen Etappenbeschreibungen sowie Tipps zu An- und Abreise, Unterkünften und Restaurants. Zudem bietet es Wissenswertes rund um Land und Leute, Flora und Fauna und zur Kulinarik des Landes.Ergänzt werden die Wegbeschreibungen durch Karten und Höhenprofile und auf der Internetseite des Verlags finden Sie GPS-Tracks zum Download.</div> <div> </div> <div> Einleitung, Reise-Infos von A bis Z, Der Fischerweg (Beschreibung in 12 Etappen), Kleiner Sprachführer.</div>
€15,50
Bekijk product<p> Die Möglichkeit den gesamten Harz mit seinen vielfältigen Naturschönheiten, den romantischen Klippen- und Felsformationen und seinen besonderen Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zusätzlich ein Wanderabzeichen in unterschiedlichen Leistungsstufen zu erwerben, stößt auf ein großes Interesse. 222 attraktive und abwechslungsreiche Stempelstellen im gesamten Harzgebiet warten darauf entdeckt zu werden. Ob Aussichtspunkt, Burgruine, Felsformation oder gemütliche Raststätte, für jeden Geschmack ist etwas dabei.Der neue Stempel- und Wanderführer der Harzer Wandernadel soll dabei, neben der offiziellen Wanderkarte (ISBN 978-3-86973-125-4), die notwendige Orientierung geben.Zu jeder Stempelstelle werden die möglichen Ausgangspunkte, die genaue Beschreibung des Streckenverlaufes sowie Informationen zu Sehenswürdigkeiten, geschichtlichen Ereignisse und Begebenheiten, historische Gebäude, Besichtigungsmöglichkeiten und vieles mehr genannt.Durch das dichte Netz an Wanderwegen gibt es oft mehre Möglichkeiten eine Stempelstelle zu erwandern oder mehrere Stempel in einer Wanderung zu verknüpfen. Die Entfernungen zu den nächsten Stempelstellen wurden zusammengefasst, sowie weitere mögliche Wanderempfehlungen hervorgehoben.Auf eine Kartographische Darstellung wurde bewusst verzichtet. Dafür wurde bei jeder Stempelstelle unter "Karte" der Verweis zum offiziellen Kartenset der Harzer Wandernadel gegeben.</p>
€21,95
Bekijk product