Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
<p> Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.</p> <p> Franken ist Kultur-Landschaft im besten Sinne des Wortes, und genau in dieser abwechslungsreichen Begegnung landschaftlicher und kultureller Besonderheiten liegt der Reiz der ausgewählten Wanderziele dieses Rother Wanderführers.</p> <p> Fast so groß und nicht minder vielfältig wie das gesamte Frankenland ist das Gebiet des Wanderführers Steigerwald: Von den thüringischen Gleichbergen und der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze im Norden über die romantisch-verschlafenen Haßberge bis hin zum beschaulichen Rangau südlich der Aisch und dem stillen Hügelland der Frankenhöhe erstreckt sich die vorgestellte Wanderregion. Im geografischen Zentrum liegt der Steigerwald; ihm und den Haßbergen gilt das Hauptaugenmerk dieses Wanderführers.<br /> Wein und Wald sind die beiden recht gegensätzlichen, aber typischen Kennzeichen der Region. Aus ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern, die man auf gut markierten Wegen durchstreifen kann, schauen knapp 500 Meter hohe Gipfelflächen hervor und bieten einen weiten Ausblick. Die "Lande um den Main", wie es im Frankenlied heißt, sind nicht nur von der Natur begünstigt, sondern auch reich an kulturellen Schätzen. Ob es nun die verträumten Haßberg-Dörfchen mit ihren unzähligen Burgen, Schlössern und Ruinen sind, die verwinkelten Fachwerkstädtchen, der Fleckerlteppich der sonnigen Fluren, die lichtdurchfluteten Weinberge oder einfach nur die schier endlose Stille der hochstämmigen Mischwälder - Franken ist Kultur-Landschaft im besten Sinne des Wortes.<br /> In dieser abwechslungsreichen Begegnung landschaftlicher und kultureller Besonderheiten liegt der Reiz der 50 Routen, die Anette Köhler für diesen Rother Wanderführer ausgewählt hat. Sie reichen von Nachmittagsspaziergängen bis zu ausgedehnten Tageswanderungen. Jede dieser Touren wird mit Kurzinfos, einer ausführlichen Wegbeschreibung und einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf vorgestellt. Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Farbfotos runden die Darstellung ab.</p>
€18,50
Bekijk product<p> Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.</p> <p> Rau, aber herzlich: Das Fichtelgebirge im frischen Nordosten von Bayern ist ein ausgesprochen reizvolles Wandergebiet. Dichte Wälder, klare Seen und Felsenlabyrinthe aus Granit - nur wenige Mittelgebirge Deutschlands sind so abwechslungsreich wie das Fichtelgebirge. Fränkische Hausmacherspezialtäten in einem gemütlichen Gasthaus machen das Wanderglück perfekt. Der Rother Wanderführer »Fichtelgebirge - Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen« beschreibt 50 Genusswanderungen in dieser Naturlandschaft. Viel Ursprünglichkeit und unverbaute Schönheit hat sich der Naturpark Fichtelgebirge als ehemaliges bayerisches Grenzland bis heute bewahrt. Das kommt den Wanderern zugute: Die Wanderungen führen durch weite Fichtenwälder, über Granitberge mit Blockmeeren und Felstürmen und vorbei an Mooren und Sümpfen. Herrliche Ausblicke auf diesen Naturschatz hat man von den zahlreichen Aussichtstürmen. Burgen und Schlösser finden sich zahlreich im Fichtelgebirge und sind das Highlight von mancher Wanderung. Sehenswert sind Städte wie Bayreuth, Marktredwitz und Wunsiedel, die Porzellanstädte Arzberg und Selb und viele weitere hübsche Ortschaften, durch die es bei einigen der Wanderungen geht.Alle Wanderungen im Wanderführer »Fichtelgebirge« werden mit zuverlässigen Wegbeschreibungen, detaillierten Kartenausschnitten mit Wegverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen beschrieben. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Wolfgang Neidhardt ist im bayerischen Norden beheimatet und kennt die Wanderregion bestens. Seine zusätzlichen Tipps zu Aussichtspunkten, Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Abstechern in hübsche Städtchen machen jede Wanderung zu einem besonderen Genuss.</p>
€18,50
Bekijk product<p> Uitstekende wandelgids met 50 dagtochten in dal en hoger gelegen delen van het gebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart. Deze wandelgidsen uitgever staat hoog aangeschreven en is een begrip onder de wandelaars!</p> <p> </p> <div> 184 Seiten mit 99 Farbabbildungen </div> <div> 50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:400.000 und 1:900.000</div> <div> </div> <div> <div> Hört man vom Pfaffenwinkel, so denkt man gleich an Klöster und Wallfahrtskirchen. Doch diese hügelige Landschaft zwischen Lech und Loisach ist nicht nur reich an Kulturschätzen, sondern auch an landschaftlichen Besonderheiten. Geformt von den Gletschern mehrerer Eiszeiten, ist sie geprägt durch Wiesen, Wälder, Moore, Flüsse und Seen. Die nahen Berge, die kleinteilige Landschaft mit ihren zahlreichen, teils seltenen Tier- und Pflanzenarten sowie der kulturelle Reichtum der Region fügen sich zu einer Welt zusammen, die Raum für erlebnisreiche Ausflüge und Wanderungen bietet.</div> <div> Beim Draußensein in der Natur kann man den Alltag hinter sich lassen. Ob es sich nun um gemütliche Spaziergänge am Ufer von Seen, aussichtsreiche Wanderungen über Höhenrücken oder anspruchs-volle Gipfelbesteigungen handelt – bei den 50 Touren dieses Rother Wanderführers ist für jeden etwas dabei. Auch Familien mit Kindern finden hier geeignete Unternehmungen. Highlights sind unter anderem eine Genusstour vom Staffelsee zum Murnauer Moos, eine Wanderung zu den Schleierfällen, der Besuch der Wieskirche sowie, als schwierigste Tour des Buches, die Besteigung des Ettaler Manndls.</div> <div> Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnit-te im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvor-schläge leicht nachvollziehbar. Zudem stehen zu allen Routen GPS-Daten zum Download bereit. Zahlreiche Farbfotos stimmen auf die Wanderungen in dieser malerischen Landschaft ein.</div> <div> </div> </div> <p> </p>
€19,50
Bekijk product<p> Goede wandelgids met veel dagtochten; redelijk kaartmateriaal en goede praktische informatie.</p> <p> This guidebook offers 23 walking routes set across the magnificent 120km-long Karavanke mountain range, which forms a natural border between Austria and Slovenia. Commonly known as 'the way the Alps used to be', as it is yet to experience the extent of commercial development known by the Western Alps, it is one of the longest ranges in Western Europe but it remains genuinely unspoilt and relatively unvisited by English-speaking hillwalkers. The guide's walks begin in pretty towns and villages, and most of them access the peaks from the relatively more gentle Slovenian side of the range, where forest-clad slopes lead to grassy summits where spectacular views can be enjoyed. Arranged by peak from west to east along the range, most of the summits can be reached by waymarked paths and trails. The guide gives all the practical details you need on transport, accessing the routes, accommodation and available facilities, as well as insight into the historical sites passed on the way. The Karavanke offers a wealth of superb walking opportunities for walkers of all abilities, and this is an invaluable companion to discovering the range for yourself.</p> <p> </p> <div> The magnificent 120km-long Karavanke mountain range forms a natural border between Slovenia and Austria. It is one of the longest mountain ranges in Western Europe, yet it remains relatively unvisited and unknown among English-speaking hillwalkers. Visitors tend to rush to the much better known Julian Alps, leaving these gems of mountains untouched, so they are yet to experience the extent of the commercial development known by the Western Alps.</div> <div> </div> <div> The range divides naturally into two sections: the Western Karavanke, as far as the Košuta ridge, is more or less a single unbroken ridge, while the Eastern Karavanke are split into several massifs. The typical pattern all along the range is of precipitous rocky faces to the northern, Austrian side, while to the southern, Slovene side there are steep grassy slopes and terraces.</div> <div> </div> <div> All the walks are graded from 1 to 3, and though not an official system this will help assess each route’s suitability to your own ability and taste. It should be noted however, that even the easiest grade (1) may be a long and tiring excursion, despite not being excessively steep or technical, so previous mountain experience is recommended. The highest graded routes are particularly strenuous, tackling high and exposed sections that require the aid of fixed steel cables and pegs.</div> <div> </div> <div> Arranged in the book by peak from west to east along the range, the routes feature major highlights including Stol (at 2236m the highest in the range and one that forms a stunning backdrop to the beautiful Lake Bled), the majestic Košuta ridge and Golica – a mountain that displays a fine carpet of white daffodils in May.</div> <div> </div> <div> • detailed description of 23 walking routes, covering the entire range from west to east</div> <div> • insight into the history of the area</div> <div> • practical details on transport, accessing the routes, accommodation and available facilities</div> <div> </div> <div> Seasons</div> <div> Main walking season late June to early September, safely extended to include May for the wonderful bursts of spring flowers and up to mid-October for the amazing autumn colours</div> <div> Centres</div> <div> Kranjska Gora, Mojstrana, Jesenice, Tržic, Solcava, Slovenj Gradec</div> <div> Difficulty</div> <div> Although the Karavanke lack the steep rock and barren heights of the nearby Julian Alps, several of the peaks are over 2000m and many just under this altitude; a number of the walks include short steep sections of rock protected with steel cable and pegs; all routes graded</div> <div> Must See</div> <div> Major peaks in the Karavanke are: Stol - the highest at 2236m and a stunning backdrop to beautiful Lake Bled; Uršlja Gora - the furthest eastern peak with its fine summit mountain; the majestic Košuta ridge Olševa with its prehistoric cave; Golica in May for the white daffodils</div>
€20,95
Bekijk product<p> De 2 GR's, GR 575 Naamse Condroz en GR 576 Luikse Condroz, bestonden al langer, maar werden helemaal vernieuwd en samengevoegd in één gids. Het traject is 300 km lang. De route brengt je langs vele mooie dorpen met een steeds afwisselend landschap.</p> <p> Voorzien van veel praktische informatie en uitstekende topografische kaarten.</p> <div> Wandelen in de Condroz, is stappen van een ontdekking naar een verbazing. Is evenwichtige landschappen doorkruisen waarin hoogtes en laagtes mekaar harmonieus afwisselen. Is flaneren in beschermde dorpjes met stevige en toch elegante huizen gebouwd in de typische Ardense steen (een aantal van hen is trouwens opgenomen in de lijst van ‘De mooiste Dorpen van Wallonië’: Mozet, Deigné, Celles, Crupet). Is Romaanse kerkjes ontdekken die tot de mooiste van Wallonië behoren (Celles, Saint-Séverin). Is in diepliggende dalen kasteelhoeves die baden in de stilte ontmoeten. Is prestigieuze kastelen met een historisch verleden bewonderen, zoals in Spontin, in Vervoz, of in Harzé.</div> <div> </div> <div> In deze voornamelijk landelijke Condroz, met meestal open landschappen, zijn de tochten nooit moeilijk. Langs een veld, tussen weiden, doorheen een bos: steeds nodigen de paden je gastvrij uit, steeds laten ze je dromen en mediteren. Dat is de charme van een voettocht.</div> <p> </p> <p> </p>
€22,50
Bekijk product<p> <span style="font-family: verdana, arial, sans-serif; font-size: 11px; line-height: 15px;">Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!</span></p> <div> </div> <div> Die Ardennen befinden sich überwiegend auf belgischem Staatsgebiet, genauer gesagt, im Süden des Landes, in der Wallonie. Doch auch nach Frankreich ragen die Ardennen hinein, wo sogar die Region Champagne-Ardenne und das Département Ardenne nach dem Gebirge benannt wurden. Auf Luxemburgischer Seite sind es die waldreichen Hügel und Gipfel im Norden des Landes, die zu den Ardennen gezählt werden. Diese Ausläufer tragen dabei den Namen Ösling. Auch das Hohe Venn im Osten Belgiens wird gelegentlich zu den Ardennen gezählt. Wandertouren durch diese herrliche Moorlandschaft werden aber im Wanderführer Hohes Venn behandelt. Zwei größere Flüsse ziehen durch die rauhe Landschaft: Die Ourthe, die aus zwei Quellflüssen entsteht, fließt rund 165 Kilometer durch die Ardennen, bevor sie in den zweiten großen und wichtigen Fluss mündet – in die Maas. </div> <p> </p> <div> Auch die Maas prägt mit ihrem weiten, aber an manchen Stellen auch sehr engen Tal das Erscheinungsbild der Region. Viele weitere kleine Flüsse und Bäche winden sich durch ebenso viele kleine Täler, die die Hügel und Gipfel der Ardennen voneinander abtrennen und so manchen Aufstieg erfordern.</div>
€15,50
Bekijk product<p> <span style="font-family: verdana, arial, sans-serif; font-size: 11px; line-height: 15px;">Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!</span></p> <div> <div> </div> <div> <strong>Das Bergische Land</strong></div> <div> </div> <div> Das Bergische Land ist ein nordwestlicher Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Es steigt terrassenartig vom Rheintal im Westen bis zum Bergisch–Sauerländischen Gebirge im Osten an.</div> <div> Erdgeschichtlich gesehen entstanden die Grundlagen des Bergischen Landes vor etwa 300 Millionen Jahren im Devon aus Ablagerungen eines flachen Meeres, das damals das Mittelrheingebiet bedeckte. Im Zuge der Verfestigung dieser Ablagerungen entstanden so gebietsweise Sandstein, Kalke oder auch Grauwacken und Schiefer. In wechselnder Tiefe traten vereinzelt auch Erzgänge auf, die früher durch Bergbau abgebaut wurden.</div> <div> </div> <div> Die Landschaftsform verändert sich von im Westen vorherrschenden Feldern und Streuobstwiesen über Laubwald in den Mittelschichten bis hin zu Mischwäldern in den höheren Lagen.</div> <div> Der durch die Hanglage nach Osten entstehende Regenstau beschert dem Bergischen Land hohe Niederschlagsmengen. Somit zählt es zu den regenreichsten Regionen Deutschlands. Der Wasserreichtum führte aber auch dazu, dass an vielen Flüssen und Bächen zahlreiche Talsperren vorwiegend zur Trinkwasserregulierung entstanden, womit das Bergische Land zu den talsperrenreichsten Gebieten Europas gezählt wird.</div> <div> Die wichtigsten Flüsse, die die Region zwischen Ruhr und Sieg in etwa von Nordosten nach Südwesten durchfließen, sind Wupper, Dhünn, Sülz, Agger und Bröl.</div> <div> </div> <div> <strong>Wandern im Bergischen Land</strong></div> <div> </div> <div> Für die Markierung der Wanderwege zeichnet überwiegend der Sauerländische Gebirgsverein verantwortlich. Lediglich im Südwesten des Bergischen Landes übernimmt dies der Kölner Eifelverein. Die Hauptwanderwege sind mit einem X und der jeweiligen Nummer versehen. Die kürzeren Bezirkswanderwege sind versehen mit einer Raute und der jeweiligen Bezifferung. Alle anderen Markierungen bezeichnen Ortsrundwanderwege der SGV-Abteilungen, beziehungsweise der Gemeinden.</div> <div> </div> <div> Seit 2012 entstehen unter der Bezeichnung „Das Bergische Wanderland“ neue Premiumwanderwege in der Region. Zum Einen sind das der Bergische Panoramasteig, eine etwa 235 km lange Rundtour durch den Naturpark Bergisches Land. Zum Anderen entsteht der Bergische Weg, gewissermaßen die Neufassung des klassischen X 29, der über etwa 242 km vom Essener Baldeneysee zum Drachenfels führen soll. Beide Wege sollen im Laufe des Jahres 2013 eröffnet werden. Außerdem entstehen Bergische Streifzüge, das sind bis heute 14 Themenwege, die jeweils als Halbtages-, oder Tageswanderungen konzipiert wurden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.bergisches-wanderland.de</div> <div> </div> <div> <strong>Länge, Höhenmeter und Etappen</strong></div> <div> </div> <div> Insgesamt umfassen alle 50 Touren 650 Kilometer, die einzelnen Touren sind zwischen 7,7 und 22,5 Kilometer lang. Dabei müssen Sie zwischen 150 und 700 Aufstiegshöhenmeter bewältigen.</div> </div> <p> </p>
€15,50
Bekijk product<p> Uitstekende routegids met gedetailleerde kaarten en een routebeschrijving. Fout lopen wordt op deze manier wel erg moeilijk. Met symbolen is weergegeven welke voorzieningen (openbaar vervoer / winkels / overnachtingen) er zijn langs of bij de route. De gids bevat een lijst met overnachtingsadressen inclusief telefoonnummers, websites en mailadressen. Alle gidsen bevatten een door ons toegevoegde uitgebreide frans - nederlandse wandelwoordenlijst.</p> <p> Le topo-guide intègre l'intégralité du contenu des anciennes références 111 "Traversée du Morvan" et 032 "Tour du Morvan - les grands lacs". Soit 486 km de sentiers GR® et GRP®. </p> <div> Parc naturel régional du Morvan</div> <div> Auxerre / Avallon / Beaune / Nevers / Dijon</div> <div> </div> <div> Exception granitique au cœur de la Bourgogne, la montagne morvandelle donne à voir au randonneur ue nature préservée et des traditions authentiques. Au départ d'Auxerre, le GR13 passe par une succession de coteaux calcaires couverts de vignes et de cerisiers d'où l'on découvre un splendide paysage : la vallée de l'Yonne. De Champs à Cravant, le sentier serpente dans les vignobles de Saint-Bris d'Irancy tout en offrent aux randonneurs de magnifiques points de vue. Il retrouve ensuite la vallée de la Cure, le rayonnement de Vézelay et sa basilique, chef d'oeuvre de l'art roman. Vous pourrez donc profiter au gré de vos envies des nombreuses boucles décrites dans cet ouvrage, offrant de 2 à 10 jours de randonnée au sein de cette moyenne montagne connue pour ses multiples forêts sauvages et épaisses, ainsi que ses multiples lacs.</div>
€19,95
Bekijk product<div> </div> <div> <span style="font-family: verdana, arial, sans-serif; font-size: 11px; line-height: 15px;">Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!</span></div> <div> </div> <div> </div> <div> <strong>Länge, Höhenmeter und Touren</strong></div> <div> Die in diesem Wanderführer beschriebenen 50?Touren sind zwischen 4 und 26?Kilometer lang und decken eine große Bandbreite zwischen einfachen, kurzen Spaziergängen und anspruchsvolleren Ganztagestouren ab, wobei sämtliche Strecken für durchschnittliche Wanderer gut zu bewältigen sind. Ingesamt werden in diesem Buch rund 665?Kilometer Wanderwege vorgestellt. Das lebendige Relief der hügeligen Eifellandschaften bringt Höhenunterschiede mit sich, die bezwungen sein wollen. Die Höhenmeter im Anstieg liegen zwischen 170 und 770?Meter, nur eine Tour kommt auf über 1.100?Meter Höhendifferenz. Die Anstiege sind ganz unterschiedlicher Natur, mal gibt es kurze, steile Anstiege, in der Mehrzahl der Fälle geht es aber eher längere Zeit moderat hinauf. Die angegebenen Gehzeiten verstehen sich als Richtwerte und bewegen sich zwischen 1 und 9?Stunden, Pausen und Zeiten für Besichtigungen sind dabei nicht inbegriffen.</div> <div> </div> <div> <strong>Wegequalität, Verkehr</strong></div> <div> Der Großteil der hier beschreibenen Touren verläuft auf gut ausgebauten Wanderwegen meist abseits verkehrsreicher Straßen. Nur einzelne Abschnitte führen an stärker befahrenen Straßen entlang. Bisweilen gibt es auch anspruchsvollere Wanderpfade, auf denen es steil bergauf oder bergab geht. Doch auch diese sind eher die Ausnahme und meist in abwechslungsreiche Touren integriert.</div> <div> </div> <div> <strong>Wegweisung, Anforderungen</strong></div> <div> Die Touren sind unterschiedlich beschildert, die Mehrzahl der Touren sind einheitlich ausgeschilderte sogenannte Traumpfade. Andere Touren verlaufen auf dem dichten Wanderwegenetz der Region und weisen dementsprechend wechselnde Markierungen auf. Viele Wanderwege in der Eifel sind mit Zahlen oder Symbolen markiert. Passagen gänzlich ohne Markierung sind die absolute Ausnahme</div>
€14,90
Bekijk product<p> <span style="font-family: verdana, arial, sans-serif; font-size: 11px; line-height: 15px;">Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!</span></p> <p> Gran Canaria ist die drittgrößte (1532?km²) und die stärkst besiedelte Insel der Kanaren. Wie die anderen kanarischen Inseln auch, gehört Gran Canaria zu Spanien und ist vulkanischen Ursprungs. Die fast runde Insel streckt sich über 55?km von Norden nach Süden und 50?km von Westen nach Osten.</p> <div> In der Hauptstadt Las Palmas wohnt die Hälfte der Inselbevölkerung (um die 850.000 Einwohner). Der allergrößte Teil der restlichen Bevölkerung ist in der klimatisch feuchteren nordöstlichen Inselhälfte angesiedelt. Der trockene Süden ist den touristischen Anlagen vorbehalten und der gebirgige Westen ist fast menschenleer.</div> <p> </p> <div> 40 % der Inselfläche sind als UNESCO-Biosphärenreservat deklariert, weitere 32 Naturschutzgebiete kümmern sich um den Erhalt der zahlreichen Naturschätze. Über 300 Kilometer Königswege und ein mittlerweile gut ausgebautes Netz an Wanderwegen führen die Wanderer durch einen Miniaturkontinent.</div> <div> </div> <div> <div> <strong>Tourenlänge, Höhenmeter</strong></div> <div> Die 42 Wandertouren, die in diesem Buch beschrieben werden, sind überwiegend über 7?Kilometer lang. Bei einigen Wanderungen besteht die Möglichkeit, sie in ihrer Länge den individuellen Vorlieben anzupassen. Alle Touren zusammen haben eine Gesamtlänge von 456?Kilometern. Aufgrund der gewaltigen Höhenunterschiede sind bei einigen Touren mehr als 1.000 Höhenmeter im Aufstieg zu überwinden. Bei einigen längeren Touren müssen sogar ca.1.370 Aufstiegsmeter eingeplant werden.</div> <div> </div> <div> <strong>Wegweisung, Anforderung</strong></div> <div> Hinweise zur Beschilderung der jeweiligen Tour und zum Markierungswechsel finden Sie auf der jeweiligen Toureninfo-Seite und im Routentext.</div> <div> </div> <div> Bei den Touren im Gebirge sowie bei den Wanderungen durch Schluchten und an der Steilküste entlang kommen immer wieder auch steile und steinige Abschnitte vor, bei denen Trittsicherheit erforderlich ist. Nur selten sind bei den Wanderungen kurze ausgesetzte oder auch verwachsene Abschnitte zu bewältigen.</div> <div> Schwindelerregende Abgründe liegen fast nie unmittelbar neben dem Weg, dennoch ist Schwindelfreiheit bei einigen Stellen von Vorteil. In den Kieferwäldern gehen Sie manchmal auf einem dichten Teppich aus Piniennadeln, hier kann es vor allem bei oder nach Regen rutschig werden.</div> </div> <p> </p>
€15,50
Bekijk product